Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Blick auf ein Bergplateau

Unterwegs in Namibia – Tag 5: Ausblicke vom Gipfel und mit Modellen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Der heutige Tag beginnt schon vor Sonnenaufgang – mit einer etwa 2,7 Kilometer langen Wanderung hinauf zum Waterberg-Plateau. Wir folgen einem …
Ralf Müller (r.) im Universitätsarchiv.

„Das Langzeitgedächtnis einer Gesellschaft“ – Das Potsdamer Universitätsarchiv verwahrt historische Unterlagen und Kunstwerke

Hinter einer unscheinbaren Glastür auf dem Campus Golm verbirgt sich eine kleine, eigene Welt: ein abgeschiedener Ort inmitten der Universität mit …
Blick über eine afrikanische Landschaft

Unterwegs in Namibia – Tag 4: Auf zum Waterberg-Plateau

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Unser Tag beginnt mit einem Vortrag von Dr. Markus Rauchecker vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), der uns erklärt, wie bestehende …
Schüler an Computern im Klassenraum

Künstliche Intelligenz in der Schule – Zwischen Potenzial und Verantwortung

Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und der Universität Augsburg, 20.06.2025/ Nr. 061

Forschende der Universitäten Potsdam und Augsburg haben eine Handreichung zu „KI in der Schule“ für das Bundesministerium für Bildung, Familie, …
Gruppenfoto vieler Studierender auf der Treppe des Südcommuns

Abschied mit Applaus – Universität Potsdam feiert ihre Absolventinnen und Absolventen

Medieninformation 20-06-2025 / Nr. 060

Die zentrale Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Universität Potsdam vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais …
Forschende beugen sich über Geräte bei einer Übung im Gelände

Unterwegs in Namibia – Tag 3: Methodenschule von Bodenanalyse bis Drohnenfliegen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute starten wir nach einem schnellen Frühstück zu unserer ersten Exkursion. Der Ort ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, und nachdem unser Bus die …
altes Buch, das von einer Kette umwickelt ist

Wissenschaft schützen, Demokratie retten – Forschende veröffentlichen Anti-Autokratie-Handbuch

Medieninformation 19-06-2025 / Nr. 059

Die Demokratie ist in Gefahr. Weltweit leben aktuell zwei von drei Menschen in einer Autokratie, vor 20 Jahren war es nur jeder zweite. Selbst in …
Blick in einen Seminarraum mit Teilnehmende

Unterwegs in Namibia – Tag 2: Wissensaustausch

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Der zweite Tag unseres Feldkurses beginnt pünktlich um 9 Uhr mit einem aufschlussreichen Vortrag von Dr. Stefan Liehr zum Thema „Sozioökologische …
Zwei Alumni der Universität Potsdam unterstützen heute Studierende der Juristischen Fakultät mit einem Stipendium: Constantin von Köckwitz (l.) und Marc Repey.

Ein Stipendium für (fast) jede Lebenslage – Dr. Constantin von Köckritz und Marc Repey fördern den Jura-Studenten Max Bense

„Zeit ist immer knapp.“ Max Bense weiß, wovon er spricht, immerhin studiert er neben seinem Job bei einer großen Steuer- und …
Haus vor einem Berg

Unterwegs in Namibia – Tag 1: NamTip kennenlernen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute beginnt unsere NamTip-Winterschule, an der Studierende der Namibia University of Science and Technology (NUST) und University of Namibia (UNAM) …