Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Übergabe des EFI-Jahresgutachtens 2019. Foto: David Ausserhofer.

Empfehlungen zu Forschung und Innovation – Expertenkommission übergibt ihr 12. Jahresgutachten an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Rolle von Start-ups im Innovationssystem, Innovationen für die Energiewende, Blockchain sowie die Digitalisierung der Hochschulen sind die …
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann und Christian Schwab. Foto: Karla Fritze.

Bürgerämter – Bereit für die (digitale) Zukunft?

Wie es um die Bürgerämter in Deutschland bestellt ist und wie die Digitalisierung dort Einzug hält, analysieren Verwaltungswissenschaftler der …
Eine Probandin im Anwendungszentrum Industrie 4.0. Foto: Thomas Roese.

Forschung am Fließband – Im Anwendungszentrum Industrie 4.0 untersuchen Wissenschaftler das Lernen und Vergessen in der Produktion

Die Arbeitswelt wird komplexer und digitaler. Für die Menschen ist dieser Wandel mit großen Herausforderungen verknüpft, die sie auch im Arbeitsalltag …
Studierende beim philologischen Hackathon im Fontane-Archiv. Foto: Juliane Lieschke

Neu Bewilligt – Das Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften

Seit Mitte des Jahres bringt das „Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften“ Forscherinnen und Forscher zusammen, die sich mit den Folgen der …
Ingo Balderjahn | Foto: Karla Fritze

Weniger ist mehr, jedenfalls beim Konsum – Wirtschaftswissenschaftler wollen mehr Verständnis für nachhaltigen Konsum schaffen

Jedes Jahr das neueste Handymodell, das fünfte Paar der stylischen Markensneaker, eine teure Flasche Wein jeden Abend. Konsum ist heute vieles, nur …
Katharina Hölzle. ?  Andreas Klaer

Neuberufung von Katharina Hölzle in die Expertenkommission Forschung und Innovation

Katharina Hölzle, Professorin für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam, wurde von Bundesforschungsministerin Anja …
Heinz Kleger. Foto: Karla Fritze.

Einmischen, immer wieder – Politikprofessor Heinz Kleger beendet sein letztes Semester an der Universität Potsdam

Als der gebürtige Schweizer Heinz Kleger 1993 aus Zürich nach Potsdam kam, setzte er sofort eigene Akzente. Zivilgesellschaft, Toleranz und …
Prof. Dr. Hanna Krasnova. Foto: Karla Fritze

Schau mich an! – Wie sich digitale Kommunikation auf unseren Alltag auswirkt

Es summt, klingelt und blinkt. Die neuesten Nachrichten, wichtige E-Mails oder der aktuellste Klatsch auf den sozialen Netzwerken buhlen um unsere …
Laudator Prof. Dr. Joachim von Braun, Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen, Dekan Prof. Dr. Maik Heinemann, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Unipräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. (v.l.n.r.). Foto: Karla Fritze.

Prof. Dr. Klaus Töpfer erhielt Ehrendoktorwürde

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät zeichnete Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer mit der Ehrendoktorwürde der Fakultät aus, um …
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Foto: DIW.

Mut zum Risiko und Freude an der Innovation – Alexander Kritikos forscht und lehrt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und an der Universität Potsdam

Wann immer er als Experte zur wirtschaftlichen Situation Griechenlands gefragt ist, gibt Alexander Kritikos Auskunft, schreibt für überregionale …