Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Universität Potsdam im THE-Ranking wieder unter den 300 besten Universitäten weltweit

Universität Potsdam im THE-Ranking wieder unter den 300 besten Universitäten weltweit

In der aktuellen Ausgabe des renommierten „Times Higher Education“ (THE)-Ranking positioniert sich die Universität Potsdam wieder sehr gut im Rangfeld …

Städteranking zu Klimaschutz und Klimaanpassung – Berlin auf Platz 1

Forschende des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner und der Universität Potsdam haben erstmals ein vergleichendes …
Universitätsstipendiatin Lisa Ihde | Foto: Sandra Scholz

„Warum sollte man als Frau nicht Informatik studieren?“ – Universitätsstipendiatin Lisa Ihde

Ein Stipendium, viele Gesichter

Der Studienalltag von Lisa Ihde ist alles andere als langweilig. Sie ist 25 und studiert IT-Systems Engineering an der gemeinsamen Digital Engineering …
Das Foto zeigt die Schwimmerin Verena Schott. Foto: LSB Sporthilfe Brandenburg

Gratulation! Potsdamer Studentin Verena Schott schwimmt in Tokio dreimal zu Bronze

Die Schwimmerin und Potsdamer Studentin Verena Schott hat bei den Paralympics in Tokio drei Bronzemedaillen gewonnen. Nachdem sie bereits am 26. …

Gute Ausbildung, aber weite Wege – Studie von IHK und Uni Potsdam zur Situation Westbrandenburger Azubis

Die Auszubildenden in Westbrandenburg sind mehrheitlich mit ihrer Ausbildung zufrieden, vor allem die Unternehmen haben viel für die Verbesserung der …
Das Bild zeigt viele Menschen beim beim Empfang der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Im Mittelpunkt des Bildes steht Professor Manfred Strecker, Ph.D.

Anerkennung und Dank – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ehrt langjährige Professoren

Leibniz-Preisträger Prof. Manfred Strecker Ph.D. wurde heute die erste Seniorprofessur der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der …
Das Bild zeigt die Überflutungen im Sommer 2021 in Deutschland. Eine Ortschaft versinkt im Hochwasser. Foto: AdobeStock

Zwischen Dürre und Flut – Tagung zur Hydrologie diskutiert Extremereignisse

Hier lässt anhaltende Trockenheit die See- und Grundwasserspiegel sinken, dort führen Stark- und Dauerregen zu Überflutungen. Solche zunehmenden …
Genomchirurgie im Diskurs: Robert Ranisch bei einer Veranstaltung von „Wissenschaft im Dialog“ | Foto: M. Scholz/WiD

„Auch die Wissenschaft ist nicht wertfrei“ – Der Medizinethiker Robert Ranisch gehört zu den ersten Neuberufenen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg

Als im Frühjahr 2020 die Corona-Infektionen und damit auch die schweren Covid-Fälle sprunghaft anstiegen, lernten die medizinischen Laien – also der …
Prof. Manfred Strecker, Ph.D., Foto: Thilo Schoch

Geowissenschaftler geehrt – Manfred Strecker wird Seniorprofessor an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Leibniz-Preisträger Prof. Manfred Strecker Ph.D. wird heute die erste Seniorprofessur der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der …
Prof. Dr. Uwe Hellmann | Foto: Karla Fritze

Den Portal-Fragebogen beantwortet Uwe Hellmann

Uwe Hellmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der …