Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Begegnung mit kurdischen Händlern aus dem Irak, Foto: Dr. Stefan Gatzhammer

Unterwegs im Iran – 13. September, Tabriz: Zwischen Islamischer Meisterkunst und einem Dorf aus Felshöhlen

Der nächste Morgen führt uns wieder an die Tabriz Islamic Arts University und zwar dieses Mal in den Khosravi-Komplex, einer ehemaligen Lederfabrik, …
Blaue Moschee in Tabriz, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 12. September, Tabriz: Metropole an der Seidenstraße

Gründe dafür, Tabriz als Ausgangpunkt einer Iranexkursion zu wählen, gibt es mehrere. Dank ihrer günstigen Lage an der Seidenstraße nahm die Stadt als …
Exkursionsteilnehmer in den Räumen der Tabriz Islamic Arts University, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 11. September, Flugstrapazen: Berlin/Frankfurt – Istanbul – Tabriz

Am 11.9. treffen sich die Potsdamer und Frankfurter Exkursionsteilnehmer nachts am Flughafen von Istanbul, um den Flug nach Tabriz gemeinsam …
Am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP). Foto: Dr. Janine Fohlmeister/ AIP

Israelische Jungforscherinnen in Potsdam - Drei Gewinnerinnen des israelischen Wettbewerbs „Jugend forscht“ besuchen die Universität Potsdam

Die Universität Potsdam ist Gastgeberin im Rahmen einer ganz besonderen Studienreise. An der Einrichtung weilen gegenwärtig drei israelische …
Bei der feierlichen Präsentation der Neu-Edition der zweisprachigen Philippson-Tora sprach für die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Liwak,  Benno-Jacob-Gastprofessor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Foto: Tobias Barniske

Tora präsentiert

Das Abraham Geiger Kolleg hat nach zweijähriger Arbeit eine Neu-Edition der Fünf Bücher Mose in der populären Übersetzung von Rabbiner Dr. Ludwig …
Nachwuchswissenschaftler-Preis 2014. Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Dr. des. Barbara Steiner und Oberbürgermeister Jann Jakobs. Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Stefan Schulz

Glückwunsch an Dr. des. Barbara Steiner

Wissenschaftlerin erhielt den Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis 2014

Frau Dr. des. Barbara Steiner ist für ihre Dissertation zum Thema „Konversion nichtjüdischer Deutscher zum Judentum in Deutschland nach 1945 – Motive, …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in der Woche vom 17. bis 22. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen vom 10. bis 16. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen vom 27. Oktober bis 2. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Der Herkunft von Judaica aus NS-Raubgut auf der Spur

Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam

An der Universitätsbibliothek Potsdam startet ein Forschungsprojekt zur Herkunft von Judaica aus NS-Raubgut. Ein Jahr lang werden nun die Judaica der …