Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Law Clinic für Integrationsrecht – Öffentliche Beratung in der Aktionswoche „Uni findet Stadt“

Die Law Clinic für Integrationsrecht der Universität Potsdam lädt am 10. Juni 2016 innerhalb der Aktionswoche „Uni findet Stadt“ zu einem ersten …

Veranstaltungshinweise vom 24. bis 29. Mai

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens – 8. Potsdamer Steuertag an der Universität Potsdam

Mit der Modernisierung des Besteuerungsverfahrens beschäftigt sich der 8. Potsdamer Steuertag, der am 29. April 2016 an der Universität Potsdam …

Law Clinic für Integrationsrecht – Studierende beraten Flüchtlinge, Helfer und Organisationen

Mit der Einrichtung einer Law Clinic wollen die Universität Potsdam und der Flüchtlingshilfe  Babelsberg e.V. zur besseren Integration von …

Flüchtlinge und Menschenrechte – Diskussion des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

Einem hochaktuellen Thema widmet sich der Potsdamer MenschenRechtsTag 2016: „Flüchtlinge und Menschenrechte“. Die Experten beschäftigen sich mit …

4. „Woche des Deutschen Rechts“ in Moskau

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam sind derzeit zu Gast an der Moskauer Staatlichen …
„Zwischen demokratischer Verantwortlichkeit und ökonomischer Modernisierung“: Lässt sich der Wohlfahrtsstaat an die Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts anpassen? Foto: Fotolia.com/Gina Sanders

Zwischen demokratischer Verantwortlichkeit und ökonomischer Modernisierung – Politik- und Verwaltungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vergleichen europaweit die Reformen von Wohlfahrtsstaaten

Veraltet, ineffizient und von der Mehrheit des Volkes eigentlich nicht mehr gewollt: Systeme des Wohlfahrtsstaates, die in Europa eine lange Tradition …

Die Reform der Erbschaftsteuer – kontrovers diskutiertes Thema beim Potsdamer Steuerforum

Mit der Reform der Erbschaftsteuer befassen sich Wissenschaftler und Praktiker aus der Finanzverwaltung und Steuerberatung beim 9. Herbstforum des …
Wissenschaftler, Promovierende und Studierende der Uni Potsdam reisten an die Universität von Mauritius – unser Bild zeigt die Juristische Fakultät – um bei einer trinationalen Sommer-Universität Probleme des regionalen Marktes am Indischen Ozean zu debattieren. Foto: Götz Schulze

Juristen auf Mauritius – Sommer-Universität zu geplanter Freihandelszone in der Region des Indischen Ozeans

Juristen der Universität Potsdam haben an einer trinationalen Sommer-Universität auf Mauritius teilgenommen. Die Veranstaltung wurde von den …
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag. Foto: Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag

Auf dem Weg zu einer regelgestützten und wertorientierten Weltgemeinschaft? – Rechts- und Politikwissenschaftler untersuchen die Rolle des Völkerrechts im globalen Wandel

Der UN-Sicherheitsrat, Blauhelm-Friedensmissionen und erste Formen einer internationalen Strafgerichtsbarkeit: sie schienen wie die Vorboten eines …