Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Der Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel im Interview. Das Foto ist von Thomas Roese.

„Secret Intelligence war selten völlig secret“ – Der Militärhistoriker Sönke Neitzel über die Rolle der Geheimdienste im Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine findet nicht nur im Donbass, den Vororten Kiews und anderen ukrainischen Großstädten statt. Er tobt auch im Verborgenen. …
Mehrere Menschen stehen bzw. sitzen zusammen für ein Gruppenbild, mit dabei der Präsident der Universität Potsdam, Ph.D. und der deutschen Botschafterin Margit Hellwig-Bötte in Botsuana

Universitätspräsident Oliver Günther in Botsuana und Südafrika

Dieser Tage besucht der Präsident der Universität Potsdam, Professor Oliver Günther, mehrere Universitäten in Botsuana und Südafrika.  Ein erstes …

„Nichtstun wäre fatal“ – Spendenaktion der Universität Potsdam wird fortgesetzt

Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine bittet die Universität Potsdam weiterhin um Spenden für in Not geratene Studierende sowie für …
Portrait von Dr. Anke Geißler-Grünberg. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Das kulturelle Erbe wiederentdecken – Jüdische Friedhöfe in Brandenburg und Westpolen

Jüdische Friedhöfe gehören in vielen Regionen zu den ältesten Erinnerungsorten, so auch in Brandenburg. Aber nach der weitgehenden Vertreibung und …

Nachgefragt – Ausstellungsschiff MS Wissenschaft vom 24. bis 29. Mai in Potsdam

Galaxien, die wie Quallen aussehen? Bodenbakterien als kleine Arzthelfer? Ein Jahr Leben und Forschen im Nordpolarmeer? Im Wissenschaftsjahr 2022 – …
Das Südcommun erhält seine Kuppel „zurück“, 1996. Foto: Karla Fritze/Universität Potsdam

Von den Anfängen – Workshop zur Potsdamer Universitätsgeschichte

Um die Anfangsjahre der Universität Potsdam geht es in einem Workshop, der am 1. Juni 2022 auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet. Eingeladen, …
Drohne fliegt knapp über dem Waldboden. Das Foto ist von Jonas Zeidler.

Klimaschutz von oben – Ein Potsdamer Joint Lab erforscht die Möglichkeiten, mit Drohnen das Stadtklima zu messen

Jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Potsdam-Golm ist es deutlich zu merken: Hier ist es kälter als in Berlin, aber auch kälter als in der Potsdamer …

„Wie inklusiv ist die UP?“ – Inklusionspreis 2022 der Universität Potsdam ausgeschrieben

Der Inklusionspreis der Universität Potsdam geht im Jahr 2022 mit einem Wettbewerb der Frage nach: „Wie inklusiv ist die UP?“ Dieser startet am 19. …

Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 10. Juni 2022

Computerlinguistik, Wirtschaftsinformatik oder doch lieber Medienwissenschaften? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden …
Dr. Julia Leib

Nachhaltiger Frieden – Die Politikwissenschaftlerin Julia Leib erhält den DGVN-Dissertationspreis 2021

Der Dissertationspreis 2021 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) wird an die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Leib von …