Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Studierende melden sich zu Wort bei der Diskussion zum Hochschulentwicklungsplan. Foto: Thomas Roese

Den Ausbau gestalten – Diskussion mit Studierenden zum Hochschulentwicklungsplan und zum Leitbild Lehre

Die Universität Potsdam ist derzeit dabei, den Hochschulentwicklungsplan für die Jahre 2019-2023 zu erarbeiten. Um die Studierenden zu informieren und …

Auf dem Weg zur UniverCity – Europäische Förderung für die Universität Potsdam und ihre Partnerhochschulen

Die Universität Potsdam und ihre fünf europäischen Partnerhochschulen in Paris Nanterre und Rennes (Frankreich), in Cagliari (Italien), Brno …
Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij und Universitätspräsident, Prof. Oliver Günther Ph. D. Foto: Tobias Hopfgarten

Gesundheitsministerin Karawanskij besucht die Universität Potsdam

Die Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij hat sich heute an der größten Hochschule des Landes über die einschlägigen Lehr- und …

Wahlen zum Studierendenparlament abgesagt – Präsident der Universität Potsdam stoppt das Verfahren

Die für heute angesetzten Wahlen zum Studierendenparlament an der Universität Potsdam müssen verschoben werden. Das teilte der Präsident der …

Ukrainischer Botschafter zu Gast an der Universität Potsdam

Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Dr. Andrij Melnyk, besuchte am gestrigen Dienstag die Universität Potsdam. Bei …
Offizielle Eröffnung mit dem Rector Gustavo Mendez und der Vizepräsidentin Ana Fernanda Uribe der Universidad Pontificia Bolivariana - Bucaramanga. Foto: Press Office, UPB – Bucaramanga.

Gemeinsam besser – Universität Potsdam startet Kooperation mit kolumbianischen Hochschulpartnern

Eine Delegation der Universität Potsdam bestehend aus Forschenden und Verwaltungsbeschäftigten reiste Mitte April nach Bucaramanga in Kolumbien, um …
Ansicht West des Instituts für Informatik und Computational Science (Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH).

Entwurf für neues Informatik-Institut der Universität Potsdam in Golm vorgestellt

Die beauftragten Architekten von der Gesellschaft für Generalplanung mbH und Heike Welkisch von der Hasso Plattner Stiftung – verantwortlich für …

Mehr Geld, aber weniger Autonomie? Diskussion über verschiedene Finanztöpfe für Hochschulen

Deutschlandweit steigen die Studierendenzahlen. Doch die Grundfinanzierung der Hochschulen  hält damit schon lange nicht mehr Schritt. Stattdessen …
Die Präsidentinnen und Präsidenten der brandenburgischen Hochschulen nach der Unterzeichnung der Hochschulverträge. Foto: Dr. Silke Engel.

Universität Potsdam setzt Erfolgskurs fort: neuer Hochschulvertrag unterzeichnet

Der neue Hochschulvertrag, den die Universität Potsdam mit dem Land Brandenburg am 21. März 2019 abgeschlossen hat, schreibt den Ausbau der größten …
V.l.n.r.: Prof. Dr. med. Heinz Völler; Vizepräsident Prof. Dr. Florian J. Schweigert; Uni-Präsident Prof. Oliver Günther; Dr. Abdullatif Abuhijleh, Präsident der Birzeit Universität; Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch; Dr. Dorothea Rüland, Generalsekretärin des DAAD; Carsten Feller; Leitung der Abteilung Wissenschaft und Forschung im MWFK; Dr. Nicole Münnich, Referatsleiterin im MWFK (Foto:Marcus Hoffmann.)

Gesundheitsforschung mit israelischen und palästinensischen Partnern angestrebt

Zur Vertiefung der akademischen Beziehungen ist eine Delegation der Universität Potsdam nach Israel gereist. Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. …