Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Uta Herbst. Foto: Karla Fritze.

Keine faulen Kompromisse – Die Verhandlungsexpertin Uta Herbst forscht und lehrt an der universitären Negotiation Academy Potsdam

„Verhandeln ist wie Klavier spielen“, sagt Uta Herbst und lacht. „Wer es lange genug übt, kann es irgendwann.“ Ihr Lachen steckt an, überzeugt. Uta …
Staatssekretär und MdB Stefan Müller; Preisträger Prof. Hans Joas von der Humboldt-Universität zu Berlin; Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft; Preisträger Prof. Bryan S. Turner und Prof. Helmut Schwarz, Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (v.l.n.r.) (Foto: Silke Engel)

Transformation von Bürgerrechten – Max-Planck-Forschungspreis 2015 geht an Bryan S. Turner

Auf Vorschlag der Universität Potsdam hat der international renommierte Sozialwissenschaftler Bryan S. Turner von der City University of New York den …
Projektleiter Dr. Marian Krawietz und Prof. Dr. Ulrich Kohler. Foto: Karla Fritze.

Spontane Revolution oder lange Wende? – Was Eingabenstatistiken über das Ende der DDR verraten

Ein grauer Schrank in einem Großraumbüro, angefüllt mit je paarweise stehenden Ordnern. Darüber hängt eine Karte der ehemaligen Deutschen …

Veranstaltungshinweise vom 7. bis 12. September

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Vom Glück und dem Nutzen der Sozialpsychologie – Fachtagung an der Universität Potsdam

„Von der Nutzeninspirierten Grundlagenforschung zur Angewandten Sozialpsychologie“ geht der Blick der 15. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie in …
Bryan S. Turner auf der internationalen Konferenz „The Transformation of Citizenship“ in diesem Juni an der Universität Potsdam (Foto: Karla Fritze)

Transformation von Bürgerrechten – Max-Planck-Forschungspreis 2015 geht an Bryan S. Turner

Auf Vorschlag der Universität Potsdam erhält der international renommierte Sozialwissenschaftler Bryan S. Turner von der City University of New York …
Bürger in Bewegung. „occupy Berlin“, 2011. Quelle: Wikimedia/Occupy Berlin unter CCA 2.0

Vom „Wesen der Bürgerrechte“ – internationale Tagung zur Idee der Staatsbürgerschaft

Welche Bürgerrechte haben Menschen an den Rändern der Gesellschaft? Wie wirkt sich der Feldzug des Neoliberalismus auf die sozialen Bürgerrechte und …
Die Arbeit erwies sich als echte Feldforschung: Nachdem die Forscher von Kathmandu aus mit einem Propellerflugzeug nach Dhangadhi geflogen waren, legten sie noch mehr als 500 weitere Kilometer in der Tiefebene und im Mittelland Nepals zurück – mit dem Geländewagen. Foto: Bastian Jantz

Ein Tagesmarsch zur Hebamme – Verwaltungsexperten evaluierten Neuansatz in Nepals Gesundheitssystem

Wissenschaftler der Universität Potsdam waren in Nepal unterwegs, um die Auswirkungen eines von der Regierung aufgelegten Programms zur …
Azaleen in voller Blüte, Quelle: Botanischer Garten Universität Potsdam

Veranstaltungshinweise vom 23. Februar bis 01. März

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Veranstaltungshinweise vom 16. bis 20. Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …