Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

„Im Angesicht der Naturkatastrophen“ – Zweite internationale Potsdam Summer School startet am 14. September

Die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel, die rasante Verstädterung und die internationale Verflechtung von Wirtschaftsräumen vergrößern unsere …
Diesmal war das Treffen mit einer Führung durch die Räumlichkeiten des AVZ am Neuen Palais verknüpft. Foto: Karla Fritze

Erstes „Come together“ – Vernetzungstreffen der Zentralen Verwaltung

Die Resonanz beim ersten Vernetzungstreffen der Zentralen Verwaltung war größer als erwartet. Es kamen mehr Neueingestellte ins Audiovisuelle Zentrum …
Das Planspiel „Wir sind Brandenburg – Demographic Games 3000“ soll die Herausforderungen des demografischen Wandels für Schülerinnen und Schüler begreifbar machen. Foto: Netzwerk Studienorientierung BB/Matthias Friel

„Wir sind Brandenburg“ – Studentisches Demografie-Spiel zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2015

2013 entwickelten Antje und Marius Woiteck, zwei Studierende der Universität Potsdam, im Rahmen des Hochschulwettbewerbs „Den demografischen Wandel …
Holzstich von Gustave Doré. Aus: Rabelais, Œuvres, illustrations de Gustave Doré, Paris: 1873; zeno.org/gemeinfrei

Von der Kultur des Essens – Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes in Potsdam

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten …
Foto: Ernst Kaczynski

ASEAN-QA TrainIQA Workshop in Potsdam

Qualitätsmanagement Direktoren aus Südostasien besuchten die Universität Potsdam, um sich im Bereich der Qualitätssicherung und –entwicklung an …
Foto: Dr. Carsten Hille

Schnelle und zuverlässige Vor-Ort-Analytik für sichere Biopharmazeutika

BMBF-Verbundprojekt EndoProve gestartet: Verbesserung der Qualitätssicherung von Arzneimitteln durch innovatives photonisches Verfahren zum …

Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien verbessert zunehmend die Lebensqualität von Patienten. Von besonderer Bedeutung sind dabei …
Quelle: Mijail Mondol López

„Tango, Vorstadt und Moderne in Costa Rica“ – Costa-ricanischer Literaturpreis für Potsdamer Doktoranden

Dem Philologen und Musiker Mijail Mondol López wurde unlängst der renommierte Literaturpreis Premio Editorial Costa Rica für seinen Essay Tango, …
Digitale Dienste an der Universität Potsdam. Grafik: eLiS - E-Learning in Studienbereichen

Digitale Dienste an der UP – vertrauenswürdige Alternativen

Im Zuge des Qualitätspakts Lehre wurden an der Universität Potsdam in den letzten Jahren stetig neue digitale Dienste eingeführt und die vorhandenen …
Das Zentrum deutsche Sportgeschichte e.V., die Universität Potsdam und die Leibniz Universität Hannover zeigen noch bis 16. August 2015 eine bemerkenswerte Ausstellung zu jüdischen Sportstars bis 1933 und danach. Grafik: Zentrum deutsche Sportgeschichte e. V.

Ausstellung präsentiert 17 deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten

Das Zentrum deutsche Sportgeschichte e. V., die Universität Potsdam und die Leibniz Universität Hannover zeigen noch bis zum 16. August 2015 auf dem …
Mit dem Anspruch, immer alles zu geben, hat Maike Naomi Schnittger inzwischen mehrfache Weltrekordhalterin es auch im Studium immer wieder geschafft. Foto: privat/Schnittger

Erfolgreiche Schwimmerin – Studentin Maike Naomi Schnittger steht zur Wahl zum „Sport-Stipendiat des Jahres“

Maike Naomi Schnittger gewann unlängst bei den Schwimm-Weltmeisterschaften des International Paralympic Committee in Glasgow die Bronzemedaille über …