Zum Hauptinhalt springen

Abgeschlossene Masterarbeiten

Lumineszenzbasierte Speziation von Eu(III) an Zementalterationsphasen in Gegenwart von organischen Komplexbildnern (Sophie Dettmann, 2022)

Ultraschnelle Spektro-Elektrochemie Untersuchung von Redoxaktiven Komplexen mittels Transientenabsorptionsspektroskopie (Ronja Kraft, 2022)

Komplexierung von Europium (III) durch einen organischen Zementzuschlagsstoff unter Berücksichtigung der Alkalität und Salinität (Emine Ertürk, 2021)

Transientabsorptionspectroscopy measurementsonorganicand inorganicmodelsystems (Toni Haubitz, 2018)

Phasenmodulationsspektroskopie – Entwicklung  eines Multiparametersensors (Maximilian Reuß, 2018)

Oberflächenmodifizierung und photophysikalische Charakterisierung frequenzaufkonvertierender NaYF4:Nd3+, Yb3+, Er3+ Nanopartikel (Sean McGee, 2016)

Cumarin-Derivate als Fluoreszenzsonden in großen unilamellaren Phospholipid-Vesikeln (LUV) unterschiedlicher Membranzusammensetzung (Melissa-Jane Monks, 2015)

Intensitäts- und Lebenszeitbasierte Fluoreszenzoptoden zur pH-Bestimmung (Elisabeth Erbes, 2015)

Photophysikalische Charakterisierung chloridsensitiver, immobilisierter Farbstoffe (Theresa Schlamp, 2015)

Matrix-freie Optoden fur die faserbasierte chemische Sensorik von Alkaliionen (Madlen Rühlmann, 2015)

Schwingungsspektroskopische Untersuchung der Adsorption aliphatischer Carbons¨ auren auf Tonmineralien (Tobias Garling, 2015)

Nanoskalige NaYF4:Yb:Er anti-stokes Luminophore Synthese und Photophysik (Dennis Klier, 2012)

Hapten-Antikörper-Wechselwirkungen Untersuchung mittels optischer Spektroskopie (Ursula Eisold, 2012)

Photophysik gekoppelter RET-Paare Spektroskopische Untersuchung DNA-basierter Drei-Farben-RET-Systeme (Sören Gehne, 2011)