Anlässlich des internationalen UN-Tages Women in Science– der die Leistungen und spezifischen Herausforderungen von Wissenschaftler*innen sichtbarer machen möchte – laden wir alle Interessierten dazu ein, mit uns in gemütlicher Atmosphäre und bei Snacks und Getränken zusammenkommen.
Studierende der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät berichten in kurzen Vorträgen über ihre Gespräche mit Wissenschaftlerinnen aus aller Welt. Was hat diese Frauen dazu bewegt, in die Wissenschaft zu gehen? Wie gestalten sie ihren Alltag? Welche spezifischen Herausforderungen haben sie auf ihrem Weg erlebt?
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch! Sagen Sie gern auch Kolleg*innen und Kommiliton*innen Bescheid!
Das Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Instituts für Mathematik.
Veranstaltet von Jörg Enders, Tanja Mutschler, Sylvie Paycha und Elke Rosenberger (Institut für Mathematik) und unterstützt durch den Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D., das Koordinationsbüro für Chancengleichheit und die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät.