Zum Hauptinhalt springen

In Forschung und Lehre vorn dabei – Universität Potsdam erhält im CHE-Ranking sehr gute Noten

Medieninformation 08-05-2025 / Nr. 050

Hände eines Menschen, der ein Tablet hält, drumherum sind Sterne von Bewertungen eingeblendet
Foto : AdobeStock/Omid studio
Top platziert im Ranking

Die Universität Potsdam schneidet im aktuellen CHE-Ranking sehr gut ab – und zwar sowohl mit Blick auf die Forschung als auch im Urteil ihr Studierenden. Die Studentinnen und Studenten der der Germanistik und der Psychologie an der Universität Potsdam äußerten sich sehr zufrieden mit ihrer Studiensituation, dem Lehrangebot sowie der Organisation ihres Studiums. Sie lobten vor allem die Betreuung durch die Lehrenden. Die Psychologiestudierenden hoben insbesondere die Betreuung durch die Lehrenden sowie die exzellente IT- und die Bibliotheksausstattung hervor. Das Germanistikstudium zeichnet sich zudem durch eine sehr gute Unterstützung am Studienanfang aus. Auch als Forschungsuniversität konnte sich die Potsdamer Alma Mater im Ranking wiederum vordere Platzierungen sichern. So rangieren die Erziehungswissenschaften, die Romanistik und die Psychologie in allen forschungsrelevanten Kriterien bundesweit ganz vorne.

„Das Ranking zeigt, dass die Universität Potsdam in Forschung und Lehre gleichermaßen Spitzenpositionen einnimmt“, sagt Prof. Oliver Günther, Ph.D, Präsident der Universität Potsdam. „Sie bietet quer durch alle Fakultäten exzellente Lehre an. Zudem belegen die sehr guten Bewertungen unserer Forschungsleistungen, dass Spitzenforschung einerseits und gute Lehre für viele Studierende andererseits sich keineswegs ausschließen. Ich beglückwünsche unsere Kolleginnen und Kollegen zu diesen Ergebnissen und bin zuversichtlich, dass wir unsere guten Positionierungen halten können – dies auch angesichts des stetig steigenden Anteils englischsprachiger Lehrveranstaltungen.“

Das CHE Hochschulranking, das exklusiv im ZEIT Studienführer und auf HeyStudium von ZEIT ONLINE erscheint, ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung für mehr als 10.000 Studiengänge an deutschen Hochschulen.

Das Ranking ist ab sofort digital bei HeyStudium auf ZEIT ONLINE unter www.heystudium.de/ranking abrufbar.
 

Kontakt:
Dr. Silke Engel, Universitätssprecherin
Telefon: 0331 977-1474
E-Mail: presseuni-potsdamde

 

Medieninformation 08-05-2024 / Nr. 050