Überblick und Ordnungen

Das Fach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) kann im Studiengang für das Lehramt für die Bildungsgänge der Sekundarstufe I und der Primarstufe an allgemein bildenden Schulen (LSIP, berechtigt zum Unterricht in den Klassen 1 bis 10) studiert werden. Dabei wird LER mit einem anderen Fach kombiniert. In diesem Lehramt ist auch eine Schwerpunktsetzung auf die Primarstufe möglich. Es werden dann zwei weitere Fächer aus dem primarstufenspezifischen Bereich studiert, eines der beiden Fächer muss dabei Deutsch oder Mathematik sein. Für das Lehramt an Gymnasien (LG, berechtigt zum Unterricht in den Klassen 7 bzw. 5 bis 13) kann LER als zweites Fach studiert werden.
Beim LSIP kann das Fach LER nicht mit Geschichte oder Politischer Bildung kombiniert werden.
Beim LG kann das Fach LER nicht mit Politischer Bildung kombiniert werden.

Das Lehramtsstudium an der Universität Potsdam erfolgt konsekutiv in einem sechs-semestrigen Bachelorstudium und einem drei-semestrigen Masterstudium.

Ansprechpartner für Fragen zum Studium ist