Über Möglichkeiten und Grenzen eines einzigartigen Schulfachs, in: Portal 2/2015
Bildungsministerin Münch: Brandenburg bleibt attraktives Land für Lehrerinnen und Lehrer, in: bildungsklick.de vom 23. März 2011
Die zunehmende religiöse Pluralität in den Schulen verändert auch den LER-Unterricht, in: Portal 4/2010
Das brandenburgische Unterrichtsfach LER will mehr als bloßes Grundwissen vermitteln, in Portal 4/2010
Pro: Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde als Pflichtfach, in: horizonte-magazin.de vom 30.März 2009
in: Dekanat Hof. Juli 2002
Gruen, Sabine. Thebis, Frauke. Schulforschung im Land Brandenburg - Heft 2:
Humanistischer Pressedienst. 17.07.2008
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Humanistischer Verband Deutschlands. 25.07.2008
Aus: DIE BRÜCKE 2/96, Lott, Jürgen
Bemerkungen zur kulturellen Bildung in Ethik, Religion und Weltanschauung.Dr. Mueller, Volker
n-tv.de. 11.12.2001