Ein Lexikprojekt der Klassischen Philologie im Rahmen der "Innovativen Lehre"
Antike-Rezeption in Potsdam
PD Dr. Ute Tischer spricht vor 500 Lateinschülern über das Forum Romanum
In diesem Vortrag haben Sie die Gelegenheit, eine interaktive Plattform kennenzulernen, die Lernenden und Lehrenden automatisch generierte Übungen zur Wortschatzarbeit zur Verfügung stellt. Andrea Beyer, die dieses groß angelegte und von der DFG finanzierte Forschungsprojekt geleitet hat, stellt uns ihre Ergebnisse vor und wird auch mit vielen praktischen Beispielen zeigen, welche Ressourcen sich mit diesem neuen digitalen Hilfsmittel für das Lateinlernen und -lehren eröffnen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – nicht verpassen!
Zeit: Montag, 1. Februar 2021, 10.00 Uhr c.t.
Format: per Zoom (Zugangsdaten auf dem Plakat)
Nähere Informationen finden Sie hier, auf der Homepage des Zessko und in unserem Informationsvideo.