Zum Hauptinhalt springen
Titelseite der Publikation Copia 6. Zu sehen, der Titel "Aggredior ad ipsum crimen magiae. Apuleius' Verteidigungsrede De magia im Lektüreunterricht der Oberstufe. Außerdem zu sehen, eine Fluchschrift -
Fachdidaktisches Kooperationsprojekt -
Haus 11 am Neuen Palais im Herbst. Das Haus besteht aus rosa-rotem Backsteinmauern mit weißem Stuck, der Fenster, Türen und Dach verziert. Rechts daneben Säulengang mit Rundbogen.
Marmorstatue von Caesar unter einem Baum
Am Neuen Palais

Haus 11 - Heimat der Klassischen Philologie | Foto: Nicola Hömke

Antike in Potsdam

Caesar-Statue im Park Sanssouci | Foto: Nicola Hömke

Nach oben

Was steht aktuell an?


Interesse an einem Latein- oder Griechischstudium in Potsdam?

Werbefilm der Klassischen Philologie
Foto: Tom Zimmermann

 

Hier stellen wir unseren Lehrstuhl in einem Videovor. 

Grundsätzlich ist vor Aufnahme des Lateinstudiums eine Eignungsprüfung vorgesehen, in der Ihre Lateinkenntnisse überprüft werden. Sollten Sie jedoch über Kenntnisse auf dem Niveau des Latinums verfügen, können Sie bei unserer Studienberaterin Dr. Alexandra Forst einen Antrag auf Anerkennung von Äquivalenzleistungen stellen. 

Werbefilm der Klassischen Philologie
Foto: Tom Zimmermann

Exkursion nach Rom

Forum Romanum bei Sonnenuntergang
Foto: Eigeni Arbet

 

Vom 1. bis 7. September 2023 fährt der Lehrstuhl nach Rom

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Exkursionsleiterin Frau PD Dr. Nina Mindt.

Forum Romanum bei Sonnenuntergang
Foto: Eigeni Arbet

19. Lateintag am 22.09.2023

"OIKO-LOGIA. Wie der Mensch die Umwelt verändert - Antike und moderne Perspektiven"

Weitere Informationen folgen in Kürze.