Exkursionen in den griechisch-römischen Kulturraum sind fester Bestandteil unserer Studienordnungen und – neben dem Sommerfest – ein alljährlicher Höhepunkt des Institutslebens. Sie werden von den jeweils Beteiligten stets mit großem Engagement organisiert und durchgeführt. Die Fahrten haben die Studierenden und Lehrenden in der Vergangenheit unter anderem nach Rom, Trier, Kampanien und Südfrankreich geführt.
In Vorbereitung auf die mehrtägige Exkursion werden für den Gegenstand relevante Themen wissenschaftlich behandelt und entsprechende antike Texte gelesen. Auf dieser Grundlage konzipieren die Studierenden eine eigene Führung mit einem Handout zu einer Sehenswürdigkeit ihrer Wahl, die vor Ort durchgeführt wird.
Vom 19. bis 22. September 2022 führt der Lehrstuhl eine Entdeckungsreise zum Kastell Saalburg durch.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei PD Dr. Nina Mindt.