Potsdamer Lateintage
Seit 2005 lädt der Lehrstuhl Klassische Philologie einmal jährlich zum Potsdamer Lateintag ein. Geboten werden Vorträge und Seminare; begleitend können sich Interessierte über das Latein- und/oder Griechisch-Studium an der Universität Potsdam informieren. Gelegentlich ergänzen Verlagspräsentationen das Angebot.
Berliner und Brandenburger Schülerinnen/Schüler erhalten durch die Veranstaltungen einen Einblick in das Universitätsleben und die wissenschaftliche Herangehensweise an aktuelle Forschungsfragen. Für Lehrerinnen/Lehrer bietet sich durch Vorträge und besondere Seminare zur Fachdidaktik die Gelegenheit zur anerkannten Fortbildung und zur Kontaktpflege mit Kolleginnen/Kollegen von Schule und Universität.
In den vergangenen Jahren sind jeweils über 500 Teilnehmerinnen/Teilnehmer von Berliner und Brandenburger Schulen der Einladung gefolgt. Lateinlehrerinnen/-lehrer, die für künftige Lateintage eine Einladung samt Anmeldeinformationen erhalten möchten, können unter bgeyer(at)uni-potsdam.de (Sekretariat Klassische Philologie, Frau Geyer) formlos um Aufnahme in den Adressverteiler „Potsdamer Lateintag“ bitten.
Im Menü auf der linken Seite finden Sie Berichte und Bilder zu allen bisher durchgeführten Potsdamer Lateintagen.