Achtung: wechselnde Orte und Zeiten!
Nähere Informationen und eventuelle Aktualisierungen finden Sie ggf. hier und an der Professur Geschichte des Altertums.
Zu diesen Vorträgen ergeht eine herzliche Einladung!
PD Dr. Nicola Hömke, Lehrstuhlvertreterin Klassische Philologie
Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink, Professur Geschichte des Altertums (Sekretariat)
Bitte beachten Sie eventuellen Raumänderungen in der untenstehenden Tabelle!
Ort | Zeit | Referent | Titel |
---|---|---|---|
Di., 09.04.2019 | Prof. em. Dr. Dr. h.c. Pedro Barceló | ||
Campus Am | Di., 23.04.2019, | Prof. Dr. Sabine Huebner (Basel) | Die Christianisierung Ägyptens: Neue Zeugnisse zur Welt der ersten Christen |
Campus Am | Di., 28.05.2019, | PD Dr. Jan Timmer (Bonn) | Enttäuschung, Bedauern und das Ende der römischen Republik |
Di., 11.06.2019, | Franziska Bertram (Potsdam) | „Du aber gehe ins Haus – die Rede ist die Sache der Männer“. Homerische Grundlagen stereotyper Rollenbilder | |
Di., 18.06.2019, | PD Dr. Annemarie Ambühl (Mainz) | Von Tigermüttern und Löwenwelpen – Tiergleichnisse und Familienbeziehungen in Statius' Thebais | |
Di., 25.06.2019, | Dr. Anastasia Bakogianni | Antigone on Screen. From Tradition to Creativity | |
Di., 09.07.2019, | Dr. Lisa Cordes (LMU München) | …ut Catonem, non me loqui existimem – Ambiguität und graduelle Konvergenz in literarischer Ich-Rede | |
Di., 16.07.2019, | Sally Baumann (Graz) | Roma personuit venisse ducem – Zur Form und Funktion der adventus-Darstellungen in den politisch-zeitgeschichtlichen Dichtungen Claudians |
Universität Potsdam
Virginia Poczesny
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1291
E-Mail: hi-geschaeftsfuehrunguni-potsdamde