Stärkung der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Erasmus+ Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Förderzweck: Eigene Auslandserfahrungen sowie fremdsprachige und interkulturelle Kompetenzen sind die Grundlage für eine weltoffene und gastfreundliche Universität mit einer von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragenen Willkommenskultur für internationale Studierende, Wissenschaftler und Gäste.
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: Weiterqualifizierung für die ausgeübte Tätigkeit
Finanzierung von: Reisekosten- und Aufenthaltskostenpauschalen
Laufzeit/Termine: jeweils 30.06. (je nach Verfügbarkeit der Mittel 2. Runde im November mit Frist 30.11.)
Verfahren: Ausschreibung des International Office
Ansprechpartnerin: Frau Pia Kettmann (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link https: www.uni-potsdam.de international outgoing fortbilden.html _blank link im neuen fenster>Information & Ausschreibung
- <link foerderinstrumente international mobilitaet zu fort- und>Ansprechperson
Erasmus+ Mobilität zu Lehr- und Unterrichtszwecken
Zielgruppe: Lehrende
Förderzweck: Die Mobilität von Lehrenden zu fördern, ist ein Anliegen im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Universität Potsdam.
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: Integration Ihres Lehrangebots in das Curriculum der Dozenturen zur Vorbereitung integrierter Studiengänge; Aufbau neuer Partnerschaften; Förderung junger Dozentinnen und Dozenten; Verbindung der Lehraufenthalte mit der Durchführung von Studierendenmobilitäten; Verbindung der Lehraufenthalte mit der Auswahl und Vorbereitung zukünftiger Austauschstudierenden.
Finanzierung von: Reisekosten- und Aufenthaltskostenpauschalen
Laufzeit/Termine: jeweils 30.06. (je nach Verfügbarkeit der Mittel 2. Runde im November mit Frist 30.11.)
Verfahren: Ausschreibung des International Office
Ansprechpartnerin: Frau Pia Kettmann (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international outgoing forschen.html _blank link im neuen fenster>Information & Ausschreibung
- <link foerderinstrumente international mobilitaet zu lehr- und>Ansprechperson
Kooperationsförderung "Teaching and Training"
Zielgruppe: Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fakultäten der Universität Potsdam, einschließlich Doktorandinnen und Doktoranden sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung
Förderzweck: a)Förderung der Lehre an Partneruniversitäten außerhalb der EU; b) Intensivierung der Partnerschaftsarbeit im Bereich Technik und Verwaltung (Partneruniversitäten variieren von Jahr zu Jahr lt. Ausschreibung)
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: keine
Finanzierung von: Reisekosten- und Aufenthaltskostenpauschalen
Laufzeit/Termine: Ausschreibung Anfang Dezember eines Jahres mit Antragsfrist Ende Januar im Folgejahr
Verfahren: Ausschreibung des International Office; Kommission unter der Leitung des zuständigen Vizepräsidenten entscheidet über die Antragsbewilligung
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Regina Neum-Flux (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link https: www.uni-potsdam.de de international projekte kooperationsfoerderung-teaching-training.html _blank up-internal-link link im neuen fenster>Information & Ausschreibung
- <link foerderinstrumente international kooperationsfoerderung teaching and>Ansprechperson
Kooperationsförderung "KoUP" für unsere Partnerschaften
Zielgruppe: Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fakultäten der Universität Potsdam, einschließlich Doktorandinnen und Doktoranden
Förderzweck: Auf- und Ausbau von Kooperationen mit Universitäten in den Schwerpunktländern/-regionen und definierten Partnerhochschulen.
Förderart: Projektförderung
Besondere Förderkriterien: keine
Finanzierung von:
A) Kooperation in Studium und Lehre: Entwicklung von gemeinsamen Studienmodulen oder Studiengängen; Entwicklung und Durchführung von Summer Schools in Potsdam oder im Ausland unter Einbeziehung von Potsdamer Studierenden; Durchführung von Lehraufenthalten von einer gemeinsamen Drittmittelantragstellung sowie Entwicklung von Maßnahmen im Bereich Online International Learning und der Einsatz von neuen Medien in der kooperativen Lehre;
B) Forschungskooperation: gemeinsame Workshops, Sach- und Verbrauchsmittel, Finanzierungsmaßnahmen im Rahmen von Veröffentlichungen, Recherchearbeiten oder Konsortialtreffen
Laufzeit/Termine: Ausschreibung Anfang Dezember eines Jahres mit Antragsfrist Mitte Januar im Folgejahr
Verfahren: Ausschreibung des Präsidenten und des Vizepräsidenten für Internationales, Alumni und Fundraising
Ansprechpartnerin: Frau Marita Böhning (Präsidialamt)
Weiterführende Informationen
PROMOS
Zielgruppe: Studierende (Bachelor, Master) der Universität Potsdam
Förderzweck: Mobilität von Studierenden (Studienaufenthalte, Praktika, Abschlussarbeiten, Sprachkurse, Studienreisen)
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: Studienleistungen, Sprachvoraussetzungen, Realisierbarkeit und Plasibilität des Vorhabens, Vorbereitung und Anerkennung, Zielregion, etc.
Finanzierung von: Reisekosten, Teilstipendien für Aufenthaltskosten, Sprachkurspauschalen
Laufzeit/Termine: 01.04., 01.08., 01.12. - je nach Beginn des Aufenthalts, aktuelle Ausschreibung beachten !
Verfahren: Ausschreibung des International Office
Ansprechpartnerin: Frau Pia Kettmann (International Office )
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international outgoing finanzen promos.html _blank promos>PROMOS
- <link https: potsdam.moveon4.de locallogin deu _blank login>Online-Bewerbung
- <link foerderinstrumente international>Ansprechperson
Erasmus+ SMS
Zielgruppe: Studierende (Bachelor, Master, PhD) der Universität Potsdam
Förderzweck: Studienaufenthalte an Partnerinstituten im Europäischen Raum (inkl. Türkei)
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: Möglichkeit der Sonderförderung von alleinerziehenden Studierenden und Studierenden mit Behinderung
Finanzierung von: Mobilitätszuschuss zu Aufenthaltskosten
Laufzeit/Termine: werden im Fachbereich festgelegt
Verfahren: die Bewerbung erfolgt im jeweiligen Fachbereich
Ansprechpartnerin: Frau Pia Kettmann (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international outgoing studium erasmus.html _blank>Erasmus+ SMS
- <link http: www.uni-potsdam.de international outgoing studium erasmus downloads.html _blank antragsformular>Antragsformular
- <link foerderinstrumente international>Ansprechperson
Studienabschlussbeihilfe des DAAD
Zielgruppe: ausländische Studierende (nur BildungsausländerInnen im Bachelor, Master oder Staatsexamen) der Universität Potsdam
Förderzweck: Unterstützung der Abschlussphase
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: gute bis sehr gute Leistungen, ordnungsgemäß durchgeführtes Studium, Finanzierung bisher aus eigenen Mitteln, wirtschaftliche Bedürftigkeit
Finanzierung von: Stipendium in der Abschlussphase
Laufzeit/Termine: 15.07. zum Wintersemester; 15.01. zum Sommersemester; 5 Monate
Verfahren: Bewerbung im International Office, Auswahlkommission
Ansprechpartner: Herr Fabian Wähner (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international incoming students degree stipendien abschlussbeihilfe.html _blank des>Abschlussbeihilfe
- <link foerderinstrumente international studienabschlussbeihilfe des>Ansprechperson
Frauen für Frauen
Zielgruppe: Studentinnen aus Mittel- und Osteuropa (nur Bildungsausländerinnen, im Bachelor, Master oder Staatsexamen) der Universität Potsdam
Förderzweck: Unterstützung des Studiums
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: gute Leistungen im bisherigen Studium, wirtschaftliche Bedürftigkeit, besonders ermutigt werden Studentinnen kurz vor dem Studienabschluss
Finanzierung von: Stipendium/Studium
Laufzeit/Termine: 08.03. für 10 Monate des laufenden Jahres
Verfahren: Bewerbung im International Office , Auswahlkommission
Ansprechpartnerin: Frau Nadja Romanova (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international incoming students degree stipendien frauen.html _blank für>Frauen für Frauen
- <link foerderinstrumente international frauen fuer> Ansprechperson
DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
Zielgruppe: fortgeschrittene Studierende (Bildungsausländer) der UP in einem Bachelorstudiengang, Masterstudierende, Studierende im Hauptstudium sowie Jungexaminierte, Promovenden
Förderzweck: Auszeichnung / Unterstützung des Studiums
Förderart: Einzelförderung
Besondere Förderkriterien: gute Studienleistungen und gesellschaftliches Engagament
Finanzierung von: Auszeichnung
Laufzeit/Termine: 15.03. für das laufende Jahr, Folgejahre analog
Verfahren: Bewerbung im International Office, Entscheidung durch den Beirat Internationalisierung
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Regina Neum-Flux (International Office)
Weiterführende Informationen
- <link http: www.uni-potsdam.de international incoming daad-preis.html _blank daad-preis>DAAD-Preis
- <link http: www.uni-potsdam.de international incoming daad-preis _blank faq>FAQ
- <link foerderinstrumente international>Ansprechperson