Strategische Forschungsförderung
Universitäre Forschungsschwerpunkte
Universitäre Forschungsschwerpunkte spiegeln in besonderer Weise das Forschungsprofil der UP wider. Sie wurden zunächst mit einer Laufzeit von 5 Jahren eingerichtet.
Mit ihnen hat das Präsidium gesonderte Zielvereinbarungen abgeschlossen. Damit verbunden ist die Bereitstellung von Ressourcen zur Sicherung der Arbeitsfähigkeit sowie zur Verbesserung der Grundausstattung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-potsdam.de/de/forschung/profile-programme-projekte/forschungsprofil/forschungsschwerpunkte
Potenzialbereiche
Diese Förderlinie ermöglicht eine flexible Anschubfinanzierung von innovativen Vorhaben. Ziel soll die Entwicklung und Etablierung einer Kooperationsstruktur innerhalb des Potenzialbereichs sein, die den Bereich zur Einwerbung kooperativer Drittmittelprojekte befähigen und der Erhöhung der nationalen und internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-potsdam.de/de/forschung/profile-programme-projekte/forschungsprofil/potenzialbereiche