Zum Hauptinhalt springen

Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK)

Vorsitz

Prof. Barbara Höhle - Stellvertreterin: Dr. Kerstin Hille

Zusammensetzung

Vizepräsidentin für Forschung, wissenschaftliche Qualifizierungsphase und Chancengleichheit

  • Prof. Dr. Barbara Höhle

Gruppe der Professorinnen und Professoren, 6 Sitze

  • Prof. Dr. Martin Fischer - Stellvertreter: Prof. Dr. Martin Brunner, Humanwissenschaftliche Fakultät
  • Prof. Dr. Alexander Windoffer - Stellvertreter: Prof. Dr. Jens Petersen, Juristische Fakultät
  • Prof. Dr. Mathias Weymar  - Stellvertreter: Prof. Dr. Ralf Engbert, Humanwissenschaftliche Fakultät
  • Prof. Dr. Regina Hoffmann-Vogel - Stellvertreter: apl. Prof. Dr. Jörg Fettke, Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Prof. Dr. Martin Leubner - Stellvertreter: Prof. Dr. Johannes Haag, Philosophische Fakultät
  • Prof. Dr. Marco Caliendo - Stellvertreterin: Prof. Dr. Isabella Proeller, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 3 Sitze

  • Lydia Stolpmann, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät - Stellvertreter/-in: N. N.
  • Dr. Kerstin Hille, Potsdam Graduate School - Stellvertreter/-in: N. N.
  • Dr. Martin Wendt, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Stellvertreter/-in: N. N.

Gruppe der Studierenden, 2 Sitze

  • Nora Mierzwa- Stellvertreter: Henning Wilmes
  • Alexandra Faber - Stellvertreterin: Anja Berger

Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung, 1 Sitz

  • Dr. Jan-Marius Hagedoorn, UB - Stellvertreter: Boris Jacob, ZIM

Amtszeit

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: bis zum 30.09.2026
  • Studierende: bis zum 30.09.2025

Sitzungstermine

Ort: Campus "Am Neuen Palais", Haus 9, Raum 2.07

Zeit: Beginn jeweils 14:15 Uhr

  • III. Quartal 2025 == 23.07.2025 | 10.09.2025*
  • IV. Quartal 2025 == 08.10.2025* | 05.11.2025 | 03.12.2025
  • I. Quartal 2026 == 14.01.2026  | 11.02.2026* | 11.03.2026*
  • II. Quartal2026 == 08.04.2026* | 06.05.2026 | 03.06.2026
  • III. Quartal 2026 == 01.07.2026 | 29.07.2026* | 09.09.2026*
  • IV. Quartal 2026 == 07.10.2026* | 04.11.2026 | 02.12.2026

* vorlesungsfreie Zeit

Kontakt

Siehe unten !

Beschlussprotokolle

Die Protokolle werden Mitgliedern der Universität auf Antrag zugänglich gemacht (Grundordnung - Artikel 10, Absatz 2).