1989 – 1994
Studium der Rechtswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1994
Erste juristische Staatsprüfung, Heidelberg
1995 – 1997
Juristischer Vorbereitungsdienst und zweite (große) juristische Staatsprüfung in Berlin
2007 – 2012
akademischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Andreas Musil (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungs- und Steuerrecht), Universität Potsdam
2012
Wechsel an das damalige „Zentrum für Lehrerbildung“ der Universität Potsdam (ab 2014: „Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung“)
2012/2103
juristische Begleitung und Unterstützung der Reform des Lehramtsstudiums
seit 2014
Referent für Rechts- und Studienangelegenheiten am ZeLB.
Burchard, D. (2019). Vom Grundgesetz abwärts - Rechtliche Grundlagen der Akkreditierung, kentron Nr. 33 (Oktober 2019)
Burchard, D. (2021). Rechtsfragen der Akkreditierung des Lehramtsstudiums – unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Brandenburg, in: Faßbender/Fuhrmann/Güdler/Kloeters/Korn/Pohlenz/Vettori/Schmidt (Hrsg.), Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung (F 5.7), 2021
Burchard, D. (2022). Die "Bundesnotbremse" und das Recht auf schulische Bildung, kentron Nr. 35 (Februar 2022)