SCHWERPUNKTE IN DER LEHRE
| Historische Schwerpunkte | Systematische Schwerpunkte | 
| Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur | Literatur und Wissen (u.a. Literatur und Geschichte, Literatur und Ökonomie) | 
| um 1800: Klassik und Romantik | Literatur und Wissen (u.a. Literatur und Geschichte, Literatur und Ökonomie) | 
| Moderne | Literaturtheorie und ihre Praxis | 
| 19. Jahrhundert, v.a. Realismus | Literatur und Raum | 
| 18. Jahrhundert / Aufklärung | Lyriktheorie und Lyrikgeschichte, Poetiken der modernen Lyrik | 
| Frühe Neuzeit / Barock | Literatur im Zeitalter der Globalisierung, transnationale Literaturbeziehungen, Weltliteratur | 
Lehrveranstaltungen an der Professur "Neuere deutsche Literatur 19. - 21. Jahrhundert"
Sommersemester 2023
| Vorlesung - Prof. Dr. Fabian Lampart | ||
| Literatur des 19. Jahrhunderts | Do. 14.15-15.45 Uhr | 1.09.1.14 | 
| Masterseminar - Prof. Dr. Fabian Lampart | ||
| Zukunft gestern und heute I [Zukunftsreflexionen im 19. und 20. Jahrhundert] | Do. 10.15-11.45 Uhr | 1.09.2.05 | 
| Seminar (BA) - Prof. Dr. Fabian Lampart | ||
| Literatur in der Praxis. Literarisches Leben, Literaturbetrieb, Literaturvermittlung | Do. 12.15-13.45 Uhr | 1.09.2.05 | 
| Kolloquien - Prof. Dr. Fabian Lampart | ||
| Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis (Kolloquium) | ||
| Seminar (BA) - Katharina Klanke | ||
| Das "Nibelungenlied" im 21. Jahrundert | Mi. 10.15-11.45 Uhr | 1.09.2.16 | 
| Seminar (BA) - Dr. Natalie Moser | ||
| Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart | Die. 14.15-15.45 Uhr | 1.09.1.14 | 
| Masterseminar - Dr. Natalie Moser | ||
| Zukunft gestern und heute II | Die. 16.15-17.45 Uhr | 1.09.2.05 | 
Wintersemester 2022/2023
| Vorlesung - Prof. Dr. Fabian Lampart | 
| Romantik in europäischer Perspektive | 
| Masterseminar - Prof. Dr. Fabian Lampart | 
| Interpretieren und Argumentieren. Literaturwissenschaftliche Basiskompetenzen in Theorie und Praxis | 
| Seminar (BA) - Prof. Dr. Fabian Lampart | 
| Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Romantik | 
| Kolloquien - Prof. Dr. Fabian Lampart | 
| Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis | 
| Seminar (BA) - Katharina Klanke | 
| Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart | 
| Seminar (BA) - Dr. Natalie Moser | 
| Deutschschweitzer Literatur | 
| Masterseminar - Dr. Natalie Moser | 
| Diverse Gegenwartsliteratur |