Alexander Gayko: Android-Screenreader für ein Braille-Display
Stefan Fuchs: Vorhersage von Extremwetterereignissen mit intelligenten Systemen
Maximilian Nötzold: Datenschutz in öffentlichen Einrichtungen: Impliziter Assoziationstest zum persönlichen Datenumgang
Alexej Lesser: Modellierung physikalischer Lackeigenschaften für ein VR-Trainingssystem
Aza Taha: Elektronischer Rechnungseingang – Vergleich und Bewertung technischer Standards für den Einsatz an Hochschulen
Christian Gottschalk: Peer Assessment von Forschungsdossiers
Martin Stähr: Konzepte und prototypische Implementierung eines Reflexionsmoduls für forschendes Lernen
Günther Wullaert: Empfehlung von VR-Interaktionstechniken mit Hilfe eines webbasierten Recommenders
Bastian Braun: Ein WebVR-Museum zur Präsentation von VR-Forschungsprojekten
Immanuel Horn: Trainieren von Verhandlungen mit einer VR-Lernanwendung
Axel Wiepke: Einflüsse auf Lernerfolge im VR-Klassenzimmer
Johannes Zeiße: Eine Umgebungsanalyse der bestehenden Lehr-/Lernumgebung im Hinblick auf Medienbrüche