Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Einige Personen bei einer Preisverleihung

Excellent Digital Teaching – 2023 E-Learning Award Presented at the University of Potsdam

Prof. Dr. Nina Brendel has won the 2023 E-Learning Award of the University of Potsdam. The Professor for Geograpy Education received the award for her …

30 Million Euros for Digital Education – The University of Potsdam Leads Networking and Transfer Office

Over the next three years, the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) will provide 30 million euros in funding for the networking …

Working Together for More Sustainability – Sustainable Development Academy at the University of Potsdam

From July 26 to August 6, 2021, students from all over the world will work on sustainability issues at the first Sustainable Development Academy at …
Prof. Dr. Andreas Musil, Vice President for Teaching and Studies. | Photo: Karla Fritze

Fast tracking digitalization – Online teaching in times of corona

On the corona pandemic – contributions from the University of Potsdam

How can teaching be improved even further? This central question takes on a new meaning in the corona pandemic as several institutions of higher …

Fließende Grenzen – Fachtagungen zu E-Learning und zur Hochschuldidaktik der Informatik

Neueste Erkenntnisse aus der Theorie und Praxis des E-Learning werden vom 11. bis 14. September 2016 auf dem Campus Griebnitzsee diskutiert. Unter dem …

Zukunftsweisend – E-Learning der Universität Potsdam erneut ausgezeichnet

Die Universität Potsdam beweist erneut ihre Zukunftsfähigkeit bei der Nutzung innovativer Technologien für Studium und Lehre. Die derzeit entstehende …

Digitales Lernen in der Grundschule – Universität Potsdam erhält Förderung für die Lehrerausbildung

Die Universität Potsdam hat sich gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Schule Potsdam erfolgreich an der Ausschreibung „Digitales Lernen Grundschule“ der …
Lernen mit dem Tablet-PC (Foto: Cornelia Brückner)

Das mobile Klassenzimmer – Schulisches Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten

Mit dem Einsatz von Tablet-PCs, Laptops und Smartphones im Schulunterricht beschäftigt sich ein Symposium, das am 11. Dezember 2015 auf dem Campus Am …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …

Onlinekurs klärt über molekulare Grundlagen ernährungsbedingter Erkrankungen auf

Wir essen zu viel und wir bewegen uns zu wenig. Gerade in den westlichen Industrienationen, aber zunehmend auch in ärmeren Ländern verursacht dieser …