Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Picture: Christian Stegmann/DESY

Borderless View into the Universe

Professor Christian Stegmann Uses Gamma-Ray Telescopes to Look for Cosmic Accelerators

There is one appointment after the other. Christian Stegmann hurries down the corridor, a hard hat under his arm. There is a lot of construction work …

Talentförderung in den Naturwissenschaften

Universität Potsdam und Dr. Hans Riegel-Stiftung vereinbaren Kooperation

Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung werden künftig zusammenarbeiten, um potenzielle Studierende in den sogenannten MINT-Fächern …

Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Förderung von optischer Sensorik für die medizinische Diagnostik am Wissenschaftsstandort Golm

Das Land Brandenburg unterstützt ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt von drei Partnern am Wissenschaftsstandort Golm: Mit mehr als 650.000 Euro …

Physikalische Kompetenz fördern

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Borowski an der Universität Potsdam

Zum Thema „Empirische physikdidaktische Forschung in Schule und Hochschule“ hält Dr. Andreas Borowski, Professor für Didaktik der Physik, am 14. Mai …

Nanomikroskopie

18. Leibniz-Kolleg Potsdam vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam

Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam stattfindet. Den …

Chemiker der Universität Potsdam gewürdigt

Dr. Oliver Reich erhält den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014

Der Chemiker Dr. Oliver Reich von der Universität Potsdam erhält heute den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014. Den mit 2.500 …
Photo: NASA/JPL/Space Science Institute

Rings of Ice and Dust

Cassini Mission brings new knowledge about Saturn

Galileo Galilei was the first to see them. In 1610 he observed Saturn’s rings through a simple telescope. However, he did not recognise them as such …