Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Brauchen wir Zufall? – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tobias Friedrich

„Brauchen wir Zufall?“, fragt Tobias Friedrich, Professor für Algorithm Engineering, in seiner Antrittsvorlesung am 9. Dezember 2015 an der …

Erfolg zum Studienstart – BWL-Studentin gewinnt „FreshUP“ 2015

Melanie Bruns aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist die diesjährige Gewinnerin des „FreshUP“-Spiels, mit dem neue Studierende ihre …

Layer by Layer – Project group develops new method to enable a complex analysis of social scientific texts

Modern information and communication technologies have been changing all spheres of society and have long been indispensable at German universities. …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …
Prof. Dr. Key Pousttchi (Klaus Satzinger-Viel)

Smartphones und Big Data verändern die Welt – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Key Pousttchi

„Vom hilfreichen Spielzeug zum Schlüssel der B2C-Digitalisierung: Wie der Siegeszug der Smartphones Wirtschaft und Gesellschaft verändern wird – und …
Pilotbetrieb gestartet: Im Institut für Informatik der Universität Potsdam können Beschaffungsanträge ab sofort vollständig digital abgewickelt werden. V.l.n.r.: Julian Dehne (Antragsteller), Prof. Dr. Ulrike Lucke (Projektleitung und CIO der Universität Potsdam), Hendrik Woithe (zuständiger Dezernent), Sandra Pfaffenbach (Sachbearbeiterin).

Papierberge schrumpfen – Digitalisierung von Verwaltungsprozessen schreitet voran

Die Universität Potsdam beweist erneut, dass sie deutschlandweit zu den modernsten Hochschulen auf dem Gebiet der digitalen Innovation zählt. Mit dem …

Spitzenplätze im CHE-Ranking – Geowissenschaften und Informatik der Uni Potsdam positiv bewertet

Die Informatik an der Universität Potsdam hat im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) exzellente Ergebnisse erzielt. …
Prof. Dr. Ulrike Lucke, Chief Information Officir der Universität Potsdam (Mitte), nahm den 1. Preis für die Universität Potsdam  entgegen. Foto: Lena Weilbacher/Bechtle AG

Uni-App Mobile.UP prämiert – Universität Potsdam für digitale Innovation ausgezeichnet

Die Universität Potsdam zählt deutschlandweit zu den modernsten Hochschulen auf dem Gebiet der digitalen Innovation. Insbesondere für ihre App …

Informatik-Talente gesucht – Anmeldungen für den Schülerwettbewerb bis zum 21. Februar 2015

Noch bis zum 21. Februar können sich IT-begeisterte Jugendliche für den brandenburgischen Informatikwettbewerb anmelden, der am 7. März 2015 am …

Veranstaltungshinweise vom 16. bis 20. Februar

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …