Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Herausragende Schülerarbeiten gesucht – Jetzt bewerben für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Noch bis zum 5. Februar 2017 können sich Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe des Landes Brandenburg um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise …
Portrait Markus Gühr. Foto: privat.

Licht-Blicke – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Gühr an der Universität Potsdam

Die meisten der vorhandenen Energieressourcen basieren auf der Konversion von Lichtenergie mithilfe von molekularen Systemen. Der Physiker Markus Gühr …
Foto: Initialen der Universität Potsdam, geschrieben in der Monolage von Mikropartikeln. Foto: Prof. Dr. Svetlana Santer.

Waschen für die Mikrowelt – Potsdamer Physiker entwickeln lichtempfindliche Seife

Betrachtet man das Reinigen verschmutzter Wäsche nicht unter hauswirtschaftlichem, sondern unter physikalischem Aspekt, könnte man sagen, dass bei …
Dr. Rainer Hainich

Carl-Ramsauer-Preisverleihung 2016 an der Universität Potsdam

Die Universität Potsdam ist der Austragungsort der diesjährigen Verleihung der Carl-Ramsauer-Preise der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin. Vier …
Foto: Prof. Dr. Huirong Yan (Foto: privat)

Kosmische Turbulenzen – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Huirong Yan an der Universität Potsdam

Turbulenzen sind der Schlüssel zum Verständnis vieler astrophysikalischer Prozesse. Mit Turbulenzen und ihren astrophysikalischen Auswirkungen – …

Genauer messen – Wissenschaftler der Universität Potsdam auf der micro photonics in Berlin

Um krebsverdächtige Hautzellen schneller identifizieren zu können, könnte schon bald ein bildgebender Ramanspektrograph zum Einsatz kommen, der …

Die Selbstorganisation von Nanopartikeln – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Alexander Böker

Über die „Selbstorganisation von Nanopartikeln: Wie aus etwas Kleinem etwas Großes werden kann“ spricht Prof. Dr. Alexander Böker in seiner …

MINT begeistert – Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise an forschende Abiturienten

Herausragende Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Landes Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und …

Faszinierende Mathematik – traditionsreiche Euler-Vorlesung an der Universität Potsdam

Einen mathematischen Blick auf das frühe Universum nach dem Urknall wirft der russische Mathematiker Yuri Manin am 27. Mai in der „Euler-Vorlesung in …

Ultraschnelle Quantenwelt – 20. Leibniz-Kolleg Potsdam vom 11. bis 13. Mai an der Universität

Der ultraschnellen Quantenwelt widmet sich das diesjährige Leibniz-Kolleg Potsdam, das vom 11. bis 13. Mai 2016 an der Universität Potsdam …