Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Neujahrsempfang 2018. Foto: Karla Fritze.

Der Aufklärung verpflichtet – Neujahrsempfang der Universität Potsdam

„Wir Wissenschaftler haben die Aufgabe, unsere Erkenntnisse auch in die Breite zu kommunizieren, damit sie in der gesamten Bevölkerung ankommen“, …
Das Team des Start-ups "simpleDS"

Digitale Werbung aus der Box - Start-up der Uni Potsdam auf der MEDICA in Düsseldorf dabei

Digitale Werbung vereinfachen und bezahlbar machen - das ist die Idee von "simpleDS", einem Start-up der Universität Potsdam. Das Team präsentiert …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
President Prof. Oliver Günther, Ph.D. (University of Potsdam), Rector Carlos Ruta (UNSAM) and Minister of Science Dr. Martina Münch (from left to right) (Photo: Pablo Carrera Oser).

Minister Münch and University President Günther Return from Argentina with Specific Project Ideas

Martina Münch, Brandenburg’s Minister for Science, Research and Culture, and Prof. Oliver Günther, Ph.D., President of the University of Potsdam, …

Gemeinsam für die Region – der Partnerkreis „Industrie und Wirtschaft“ der Universität Potsdam vernetzt sich weiter

Die Universität Potsdam baut ihre Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen aus. Dafür hat sie das Serviceangebot ihres …

A National Leader – The University of Potsdam Takes Third Place in Germany’s National Start-up Rankings

The “Start-up Radar,” Germany’s nationwide start-up ranking by the Stifterverband (Association for the Promotion of Humanities and Sciences in …
Das Gründerteam PerfAccT wurde ausgezeichnet mit dem Guido-Reger-Gründerpreis 2017 (Foto: PerfAccT)

Freiheit als Verpflichtung zur Toleranz – Neujahrsempfang mit politischer Botschaft

Achtung: Sperrfrist, 11.01.2017, 18 Uhr „Die Freiheit von Forschung und Lehre ist nicht nur ein Privileg, das es zu verteidigen gilt, sondern ein …

Die zweite digitale Revolution – Experten diskutieren über das „Internet der Dinge“

Smart Homes, tragbare Computersysteme (Wearables), Sportarmbänder: das Internet der Dinge (IdD) oder auch Internet of Things (IoT) revolutioniert …
Bei einem Netzwerktreffen des Programms Mentoring für Frauen (Foto: Career Service)

Karriereplanung für Frauen – Mentoring Plus fördert junge Akademikerinnen

23 Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen starten am 14. Oktober 2016 in das Mentoring Plus-Programm, mit dem die Potsdam Graduate School und …

Genauer messen – Wissenschaftler der Universität Potsdam auf der micro photonics in Berlin

Um krebsverdächtige Hautzellen schneller identifizieren zu können, könnte schon bald ein bildgebender Ramanspektrograph zum Einsatz kommen, der …