Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

„Die Grenzen der Variabilität in der Sprache“ – Auftakt des Sonderforschungsbereichs 1287

Mit einer Auftaktveranstaltung wird der Sonderforschungsbereich (SFB) „Die Grenzen der Variabilität in der Sprache: Kognitive, grammatische und …

Das Unsichtbare der Sprache erforschen – Internationale Konferenz zum Einsatz von Ultraschall in der Linguistik

Der Frage, wie Ultraschall in der Erforschung von Sprache eingesetzt werden kann, widmet sich eine internationale Tagung an der Universität Potsdam. …

Zugewanderte Schüler im Fokus – Grundlagen für Deutsch als Fremdsprache entwickelt

Brandenburgs Schulen haben im Schuljahr 2016/17 über 8000 ausländische Kinder und Jugendliche neu aufgenommen. Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, …

Verschwörung? Bloß Theorie – Konferenz zu Verschwörungstheorien an der Uni Potsdam

Die aktuelle Wirtschaftskrise hat Misstrauen innerhalb Europas gesät. Damit verbundene Verschwörungstheorien, die sich gerade auch über das Internet …

Schlüssel zum Erfolg – 20 Jahre Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen

Mit einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais feiert das Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) am 5. Dezember 2014 sein …

„Weil das ist doch interessant, wo’s das so oft gibt“

Internationales Kolloquium zu gesprochenen Adverbialmustern vom 19. bis 21. September an der Universität Potsdam

Oft verpönt und doch richtig verstanden – mit Phänomenen im sprachlichen Alltag beschäftigen sich 30 Experten in einem internationalen Kolloquium, das …