Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Foto: Dr. Hanna Delf von Wolzogen, Foto: Stefanie Kösling

Feierliche Verabschiedung – Hanna Delf von Wolzogen verlässt das Theodor-Fontane-Archiv

Mehr als 20 Jahre leitete Dr. Hanna Delf von Wolzogen das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv. Am 10. Mai 2017 wird sie nun von Dr. Martina Münch, …

Veranstaltungshinweise vom 28. März bis 3. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Veranstaltungshinweise vom 23. bis 27. März

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Expertenliste – Wissenschaftler geben Auskunft zu Fragen rund um die Reformation

500 Jahre Reformation: Deutschland begeht dieses Jubiläum 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen. Aber welcher Prozess wurde eigentlich …

Eine Sprache, viele Kulturen – Neues Literatur-Projekt an der Universität Potsdam

Am 1. Dezember 2016 startet die Initiative „Eine Sprache – viele Kulturen“ des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam und des …

Medienpraktiken der Aufklärung – Auftakt zu einem neuen Erasmus+ Projekt

Die Universität Potsdam startet eine neue Hochschulpartnerschaft. Im Projekt „Medienpraktiken der Aufklärung“ arbeitet sie zukünftig mit den …

Formen ins Offene – Internationale Tagung zu Fontanes Erzählfragmenten

„Bruchstücke sind besser als Ganzes“, schrieb Theodor Fontane an den Publizisten Julius Rodenberg. Den künstlerischen Bruchstücken im Werk des großen …
Prof. Dr. Corina L. Petrescu.Foto:privat

Reste einer großen Kultur – Humboldt-Stipendiatin erforscht Jüdisches Staatstheater in Bukarest

Prof. Dr. Corina L. Petrescu von der University of Mississippi arbeitet derzeit mit einem Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung als …

Veranstaltungshinweise vom 22. bis 25. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Zu Peter Webers 80. Geburtstag – Kolloquium würdigt das Werk des Germanisten

Am 26. September 2015 wird der germanistische Literarhistoriker Peter Weber 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut für Germanistik …