Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Von Sellow entdeckte Fächerpalme Trithrinax brasiliensis  (Botanischer Garten)

Nymphen, Götter und Pflanzen

Veranstaltungen im Botanischen Garten im Juni 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Lateinamerika in Potsdam

Deutschland-Lateinamerika-Workshop an der Universität Potsdam

Die Universität Potsdam veranstaltet vom 1. bis 4. Juni 2014 einen Deutschland-Lateinamerika-Workshop zu den Themen Wissens- und Technologietransfer …

Talentförderung in den Naturwissenschaften

Universität Potsdam und Dr. Hans Riegel-Stiftung vereinbaren Kooperation

Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung werden künftig zusammenarbeiten, um potenzielle Studierende in den sogenannten MINT-Fächern …

Wie Pflanzen „lernen“

Potsdamer Forscher veröffentlichen neueste Ergebnisse zum Pflanzengedächtnis in Fachzeitschrift „The Plant Cell“

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Max-Planck-Institutes für Molekulare Pflanzenphysiologie haben entscheidende …

Nanomikroskopie

18. Leibniz-Kolleg Potsdam vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam

Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam stattfindet. Den …

Mit der DNA in die Vergangenheit schauen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Hofreiter an der Universität Potsdam

Zum Thema „Evolutionsgenetik mit Hilfe fossiler DNA“ hält Dr. Michael Hofreiter, Professor für Allgemeine Zoologie/Evolutionäre adaptive Genomik, am …
Picture: Andreas Klaer

Surviving through Recall

How Plants Learn

Drought, heat, caterpillars, hail - plants cannot run away from dangerous situations. They have to cope with stress in a different way. Biologists are …
Foto: Karla Fritze

Forschungsbedingungen deutlich verbessert

Neues Drittmittelgebäude wird am 27. Januar 2014 in Golm eröffnet

Das neue Drittmittelgebäude der Universität Potsdam auf dem Campus Golm wird am 27. Januar 2014 offiziell eröffnet. Grußworte werden Brandenburgs …

Schlüsselgen für Blattbewegung entdeckt

Potsdamer Molekularbiologen veröffentlichen in „The Plant Cell“ neueste Forschungsergebnisse

Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie haben ein Schlüsselgen, genannt SHYG, …