Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Stethoskop, Foto: Andrea Damm/pixelio

Dossier zu Rehabilitationswissenschaften - Gemeinsam für Gesundheit

Im „Forschungsverbund medizinische Rehabilitation“ arbeiten die Universität Potsdam und Reha-Kliniken zusammen

Klinische Forschung und wissenschaftliche Ausbildung von Fachkräften für die medizinische Rehabilitation betreibt die Universität Potsdam in …
Image: Anne Springer

Why Love Hurts

About the Relativity of Pain

Pain is a reaction of the body to an objectively measurable stimulus. How we sense pain subjectively, whether we rate it as merely unpleasant or as …

Expertenliste zur FIFA Fußball-WM 2014

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Vom 12. Juni bis 13. Juli findet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 statt. Das südamerikanische Land trägt dieses weltweit stark …

Zehn Jahre PIER-Studie

Psychologen der Universität stellen beim Potsdamer Tag der Wissenschaften erste Ergebnisse vor

Seit fast zehn Jahren begleiten Psychologen der Universität Potsdam in der sogenannten PIER-Studie die schulische und soziale Entwicklung von über …

Zwischen Körper und Geist

„William James Scholar in Residence“: Workshop und Vortrag an der Uni Potsdam

Mit den „Principles of Psychology“ von William James aus dem Jahr 1890 und deren Bedeutung für die Philosophie beschäftigt sich die 3. …

Rehabilitation im Dialog

Forschungsverbund medizinische Rehabilitation an der Universität Potsdam intensiviert Austausch zwischen Theorie und Praxis

„Rehabilitation im Dialog“ heißt es am 9. April 2014 in der MEDIAN Klinik Grünheide.  Wissenschaftler, Mediziner und Therapeuten diskutieren mit …
Photo: GK „Intrapersonale Entwicklungsrisiken“

Stumbling Blocks

Psychologists at the University of Potsdam study childhood development risks

Learning disabilities, aggressive behaviour, depressive moods – developmental disorders occur quite frequently in children and adolescents. Which …