Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

„Was kommt da auf uns zu?“

Die Arktis im Klimawandel: Öffentliche Diskussion am 30. Juni 2014 an der Universität Potsdam

„Die Arktis im Klimawandel: Was kommt da auf uns zu?“ fragen Experten in einer öffentlichen Podiumsdiskussion, zu der die Universität Potsdam am 30. …

Abschied nach 20 Jahren

Mathematik-Didaktiker Prof. Dr. Thomas Jahnke geht in den Ruhestand

Nach 20-jähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Potsdam geht der Mathematik-Didaktiker Prof. Dr. Thomas Jahnke im September 2014 in …

Promotion – und dann?

Beratung für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Was kommt nach der Promotion? Welche Perspektiven gibt es in der Wissenschaft? Und welche Alternativen kommen in Frage? Die Potsdam Graduate School …

Vom Science Speed Dating in den Showroom

Networking, Training und Information für den wissenschaftlichen Nachwuchs am „PhDay“ in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum

Die Potsdam Graduate School, die zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam für den wissenschaftlichen Nachwuchs, ist Gastgeberin …

Feiern und philosophieren

Jahresrückblick und Preisverleihungen am „Tag der Philosophischen Fakultät“ an der Universität Potsdam

Zum „Tag der Philosophischen Fakultät“ am 02. Juli lädt die Fakultät Mitarbeitende, Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Angehörige und …
Picture: Christian Stegmann/DESY

Borderless View into the Universe

Professor Christian Stegmann Uses Gamma-Ray Telescopes to Look for Cosmic Accelerators

There is one appointment after the other. Christian Stegmann hurries down the corridor, a hard hat under his arm. There is a lot of construction work …

„Eine ganz besondere Ehre“

Potsdamer Romanist Ottmar Ette zum Honorary Member der MLA ernannt

Ottmar Ette, Professor für französisch- und spanischsprachige Literaturen an der Universität Potsdam, ist zum Honorary Member der Modern Language …

Individualrechte im globalen Wandel

Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme an der Universität Potsdam

In seinen Arbeiten rückt er stets den einzelnen Menschen und seinen grenzüberschreitenden Schutz in den Mittelpunkt. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik …

Mit Sport in den Sommer

Zweites großes Campus Festival steigt am Neuen Palais

Ein buntes Fest mit sportlichen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren, Marktständen und Gewinnspielen, spannenden Wissensfragen und einem …

Menschenrechte und Reformen

Forschungskreis Vereinte Nationen tagt am 28. Juni an der Universität Potsdam

Gemeinsam mit dem MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam veranstaltet der Forschungskreis Vereinte Nationen seine 12. Potsdamer UNO-Konferenz …