Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Sorge um Bundesmittel für die Hochschulen: Wie werden die frei werdenden BAföG-Gelder verwendet?

Präsident der Universität Potsdam in Sorge um zugesagte finanzielle Aufwüchse

Mit einiger Sorge verfolgt die Universität Potsdam die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen dem Wahlsieger SPD und den Linken. In ihrem …

Informatik für Berufstätige

Kostenfreie IT-Weiterbildung an der Universität Potsdam beginnt im Oktober

Mit ihrem Projekt „Informatik für Berufstätige“ startet die Universität Potsdam im Oktober eine neue Weiterbildungsreihe. Die Kurse „Grundlagen der …

WarmUP!

Semesterauftakt der Uni Potsdam am 13. Oktober in der Schiffbauergasse

Warmmachen für das Wintersemester heißt es am 13. Oktober 2014 im Erlebnisquartier Schiffbauergasse für die Studierenden der Universität Potsdam. …
Foto: Salim Seyfried (Karla Fritze)

Über den Zebrafisch

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Salim Seyfried an der Universität Potsdam

„Über Physiologie und Pathophysiologie in der Herz-Kreislauf-Entwicklung des Zebrafisches“ spricht Dr. Salim Seyfried, Professor für Zoophysiologie, …

Spielend leicht

Mit „FreshUP“ lernen Neuimmatrikulierte die Universität Potsdam kennen

Den Krieg im Gedächtnis

Internationale Tagung „Public History“ an der Universität Potsdam diskutiert die Verarbeitung des Ersten Weltkriegs in Europa

Mit dem 100. Jahrestag seines Beginns ist der Erste Weltkrieg zurück ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt: Man spricht von einem regelrechten …
LIDAR of the research station in Ny Ålesund on the island of Spitsbergen.

Suspended Particles

Mathematician Prof. Christine Böckmann examines particle movements

Air pollution inexorably belongs to our everyday life. The causes for this are complex, including volcanic eruptions and fires as well as industrial …

Absolventen werden verabschiedet

Feierstunde an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam am 8. Oktober 2014

Es gehört zur guten Tradition der Universität Potsdam, ihre Studierenden nach einem erfolgreichen Studienabschluss in festlichem Rahmen von der …

Langfristig Leistung aufbauen

An der Universität Potsdam wird zum Krafttraining im Nachwuchsleistungssport geforscht

Am Department für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam startet ein neues Großprojekt. Unter Leitung des Trainingsexperten …
Pic.: Karla Fritze

In the Midst of Life

Prof. Michael Kühn focuses on groundwater

Being in touch with the real world is a very important motivation for Michael Kühn’s research. He is, therefore, very happy about his successful …