Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Björn Huwe and Annelie Fiedler made the moss fit for space. Foto: Annelie Fiedler

Surviving in Space – Why There’s Moss on the ISS

All the lights on campus are off. Only in Björn Huwe’s office a screen is flickering. The biologist is sitting at his desk in the institute building …

Der richtige Umgang mit Konflikten – Zertifikatsstudium Mediation startet erneut

Konflikte treten in allen Lebensbereichen und Hierarchien auf. Eine Methode, mit ihnen richtig umzugehen, ist die Mediation, die immer mehr an …

Brandenburgs innovativste Gründungsideen – Senior Coaching Service-Wettbewerb ehrt Sieger

Die Sieger des diesjährigen Senior Coaching Service-Wettbewerbs (SCS) stehen fest. Am 21. April 2015 werden die drei besten Geschäftskonzepte in der …

Richtig steuern – Ringvorlesung zu Hochschulforschung und -management

Wird an Universitäten zu viel evaluiert? Wie lassen sich Hochschulen besser steuern? Ist Qualitätsmanagement heutzutage Muss oder Mode? Fragen, mit …

Festliche Eröffnung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Mit einem Festakt  feiert die Universität Potsdam am 21. April 2015 die Eröffnung ihres unlängst gegründeten  Zentrums für Lehrerbildung und …

Vom Wutbürger zum Partner – Tagung zur Partizipation in der Bürgerkommune

Bürgerhaushalt, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative – die Formen politischer Beteiligung sind so vielfältig wie nie zuvor. Unter der Überschrift …

Auf den Anfang kommt es an! – Verbundprojekt zur Optimierung des Studieneingangs startet

Hohe Abbruchquoten und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft stellen Hochschulen vor die Herausforderung, den Studieneingang zu profilieren. …
Equipment for EEG experiment. Picture: Thomas Roese

A Window to the Brain – Potsdam Psycholinguists Research Multilingualism

It began with the 1961 German-Turkish recruitment agreement. Many young Turks, who had initially come to Germany as temporary guest workers, ended up …

Jüdische Mathematiker – Ausstellung an der Universität Potsdam

Über „Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur“ informiert eine Wanderausstellung, die vom 16. bis 29. April 2015 an der …

Balsam für den Boden – Potsdamer Geoökologen auf der Hannover Messe 2015

Von einem miniaturisierten Feldspektrometer bis hin zu einem bodenchemischen Messtool reichen die Neuentwicklungen, die Geoökologen der Universität …