Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Bewohnbare Planeten und extraterrestrisches Leben – Leibniz-Kolleg an der Universität Potsdam

Gibt es Leben außerhalb der Erde? Und welche Voraussetzungen müssten dafür erfüllt sein? Dieser Frage geht der renommierte Mineraloge und Astrobiologe …

Von der Physik in der Mikrowelle – Didaktische Einblicke beim Tag der Lehrerbildung

Was Flaschenteufel, Mikrowellen und Faltpapier mit Didaktik zu tun haben, ist beim diesjährigen Tag der Lehrebildung an der Universität Potsdam zu …
Picture: Fotolia

Women Earn with Beauty, Men with Strength – Prof. Marco Caliendo has researched the relationship between career and bodyweight

With a wasp waist like Heidi Klum’s you can boast in the office – and also earn more. Women with supermodel measurements have higher incomes than …
Picture: Arne Peters

Vanderbijlpark, 26/4/2015, day 2

Since today is Sunday and we cannot do a lot, we take the opportunity to walk to a small supermarket very close by. We get many new impressions of the …

Von der Schule in den Hörsaal – Juniorstudium an der Uni Potsdam

Noch Schüler und doch schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Bis zum 31. Mai können sich interessierte …

Kontext als Problem – Tagung der Klassischen Philologie an der Universität Potsdam

Der Kontext ist in den Geisteswissenschaften ein häufig herangezogenes, aber selten reflektiertes Konzept. An der Universität Potsdam veranstaltet die …
Picture: Diana Banmann

Vanderbijlpark, 25/4/2015, day 1

Our journey starts with a flight from Berlin to Frankfurt. There we take an Airbus 380 and fly to Johannesburg, Oliver Tamboo airport. After a …
Dr. Markus Gühr (Foto: T.J.A. Wolf)

Moleküle im Lichtblitz – Physiker erhält Lichtenberg-Professur an der Universität Potsdam

Der Physiker Dr. Markus Gühr erhält eine Lichtenberg-Professur an der Universität Potsdam. Die VolkswagenStiftung bewilligte ihm für sein Projekt …

Brandenburgs beste Gründerteams – Sieger des Senior Coaching Service Wettbewerbs stehen fest

Deutschlands Milchkühe sterben jung. Sie erreichen im Durchschnitt ein Alter von 5,4 Jahren. Eigentlich könnten sie 20 werden. Doch Massentierhaltung …

Jenseits geschlechtertypischer Berufe – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2015

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 9 erwartet die Universität Potsdam am 23. April beim diesjährigen Zukunftstag auf dem …