Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

From Excited Atoms to Functionality – ERC Advanced Grant Awarded to Univ. of Potsdam

The University of Potsdam has been awarded an ERC Advanced Grant under the EU Horizon 2020 Programme for Research and Innovation. Professor Alexander …

Von angeregten Atomen zur Funktionalität – ERC Advanced Grant an der Uni Potsdam bewilligt

Im EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ hat die Universität Potsdam einen ERC Advanced Grant eingeworben. Professor Alexander …
John D. Jansen sampling bedrock in Jotunheimen, Norway. Photo: D.L. Egholm

At Home on High Plateaux – The Australian geoscientist John Jansen researches the formation of the Scandinavian Mountains

"When people think of mountains most bring to mind steep, towering slopes with jagged peaks, as in some parts of the Alps”, says John Jansen. “But …

Sprache und Kognition im Kindesalter – Neue DFG-Forschergruppe an der Uni Potsdam

Wie lernen Kinder sprechen und denken? Und wie lernen sie, Handlungen anderer Personen oder Ereignisse zu verstehen? Diesen Fragen widmet sich eine …
Universitätspräsident Oliver Günther (l.) hat heute im Beisein von Staatssekretärin Brigitte Zypries ein „Memorandum of Understanding“ mit seinem Amtskollegen Joseph Klafter (r.) von der Tel Aviv University unterzeichnet. (Foto: Ralf Dolk/Projektträger Jülich)

Staatssekretärin Zypries eröffnet das internationale Programm „EXIST Start-up Germany-Israel“ – Potsdam kooperiert mit Tel Aviv

Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, hat heute in Tel Aviv das Programm „EXIST …
Universitätspräsident Oliver Günther (l.) hat heute ein „Memorandum of Understanding“ mit sei-nem Amtskollegen Joseph Klafter (r.) von der Tel Aviv University unterzeichnet. (Foto: Ralf Dolk/Projektträger Jülich)

Schwerpunktregion Israel – Universität Potsdam baut Hochschulkooperationen aus

Im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat der Präsident der Universität …

Universität Potsdam und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vereinbaren vertiefte Kooperation

Die Universität Potsdam und das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) wollen ihre bestehende Zusammenarbeit auf eine neue, …

Vision oder Fiktion? – Heterogenität und Inklusion am Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Vorträge und eine Expertendiskussion zum Thema „Heterogenität und Inklusion“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Humanwissenschaftlichen …
Kleingrundfink (Quelle: Ruben Heleno)

Darwinfinken sind Schnell-Entwickler – Humboldt-Stipendiat veröffentlicht in Ecology Letters

Die Evolution der Spezies verläuft auf den Galapagos-Inseln, dem Geburtsort von Darwins Evolutionstheorie, unterschiedlich schnell. Während etliche …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …