Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Bryan S. Turner auf der internationalen Konferenz „The Transformation of Citizenship“ in diesem Juni an der Universität Potsdam (Foto: Karla Fritze)

Transformation von Bürgerrechten – Max-Planck-Forschungspreis 2015 geht an Bryan S. Turner

Auf Vorschlag der Universität Potsdam erhält der international renommierte Sozialwissenschaftler Bryan S. Turner von der City University of New York …
A look through the microscope shows the structure of bacteria inhibiting the human intestine. Photo: Prof. Dr. Michael Blaut.

The Human Ecosystem – Innumerable microorganisms inhabit the human intestine – and influence health

They are on the skin, in the intestine and on the teeth. Microorganisms inhabit our body. The colon in particular is an ideal place for microbes. One …
Das drittplatzierte Gründerteam „Synfioo GbR“ auf der Prämierungsfeier des 20. Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW). Foto: Patrick Bröker

Zwei Gründerteams der Universität Potsdam unter den besten fünf im Businessplan-Wettbewerb 2015

Mit dem Projekt „Synfioo“ auf Platz 3 und dem Projekt „Beroceutica“ auf Platz 4 ist die Universität Potsdam mit gleich zwei Teams unter den besten …

Veranstaltungshinweise vom 13. bis 19. Juli 2015

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Foto: Prof. Dr. Werner Jann. Quelle: Karla Fritze.

Wozu Verwaltungswissenschaft? – Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Werner Jann

Er zählt zu den Professoren der ersten Stunde: Seit 1993 arbeitet Werner Jann als Professor für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an …
Bullying – also at schools – is a complex web of victims, perpetrators, and spectators. Photo: fotolia.com/Luis Louro.

A Question of Conduct – How do teachers and students deal with violence and bullying in the classroom?

In a DFG-funded research project, Wilfried Schubarth, Professor of Education at the University of Potsdam, in close cooperation with the …

Career Book der Universität Potsdam vermittelt Absolventen an Unternehmen

Anlässlich der ersten zentralen Absolventenverabschiedung am 18. Juni 2015 hat das Alumni-Referat der Universität Potsdam ein Career Book mit den …

Breaking, Rapping und Graffiti – Landeslehrpreis geht an jungen Romanisten

Saman Sebastian Hamdi vom Lehrstuhl für Kulturen romanischer Länder der Universität Potsdam ist heute von Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. …
Bei Messungen mit einem terrestrischen Lidar zur Erosionsbestimmung auf dem Santa Cruz Island (USA), Foto: Bodo Bookhagen

Fernsicht auf die Erde – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Bodo Bookhagen an der Universität Potsdam

„Quo vadis Fernerkundung?“, fragt Prof. Dr. Bodo Bookhagen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam, zu der die …
Prof. Dr. Dr. h.c. Pedro Barceló. Foto: privat

Ein Historiker von internationalem Renommee –Altertumsforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Pedro Barceló wird feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Die griechisch-römische Antike ist sein Spezialgebiet. Mehr als zwei Jahrzehnte forschte Pedro Barceló an der Universität Potsdam zu Prozessen des …