Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Für einen schmerzfreien Rücken – „MiSpEx“- Forschungsnetzwerk geht in die zweite Runde

Die Volkskrankheit Rückenschmerz steht im Fokus des Forschungsnetzwerks „MiSpEx –National Research Network for Medicine in Spine Exercise“, in dem …

Wie nach neurologischer Erkrankung den Alltag meistern? – Rehabilitation im Dialog

„Rehabilitation im Dialog“ heißt es  am 14. Oktober 2015 in der Brandenburg Klinik Bernau. Wissenschaftler, Mediziner und Therapeuten sowie Vertreter …
Foto: Prof. Dr.Claudia Stolle (privat)

Über das Erdmagnetfeld – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Claudia Stolle

„Sind wir in Zukunft orientierungslos?“ Über die Rolle des Erdmagnetfeldes spricht  Claudia Stolle, Professorin für das Erdmagnetfeld,  am 14. Oktober …

Veranstaltungshinweise vom 7. bis 16. Oktober

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Dr. Tsanko Gechev, scientific manager of CropStrengthen, in the greenhouse. Photo: Thomas Hölzel.

The Genome Analysts – New Methods in Plant Breeding

How large can fruits get? How resistant are they to disease? How long can they survive during a drought? The information for all these traits is …
Haus 31 in Golm (Steffen Spitzner)

Ein Haus für die Inklusionspädagogik – Neues Lehr- und Forschungsgebäude öffnet zum Semesterstart

Für den Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Inklusion und Heterogenität“  ist an der Universität Potsdam für rund 5,1 Millionen Euro ein neues Gebäude …

Ancient Languages and the Benefits of Slowness – Classical Philologist Ursula Gärtner

Ursula Gärtner gets carried away when talking about Catullus’ love poems – and her passion is contagious. She talks about how the Roman poet’s use of …

Mehr als nur Gasthörer – Universität Potsdam heißt Flüchtlinge herzlich willkommen

Die Universität Potsdam bietet Flüchtlingen vor Erhalt ihres Aufenthaltstitels einen im Vergleich zur Gasthörerschaft deutlich erweiterten Status an. …

Zu Peter Webers 80. Geburtstag – Kolloquium würdigt das Werk des Germanisten

Am 26. September 2015 wird der germanistische Literarhistoriker Peter Weber 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet das Institut für Germanistik …
The skeleton of Richard III. Photo: University of Leicester.

The True Richard III – How Professor Michael Hofreiter decodes the DNA of the English King

No, Richard III did not have a hunchback; Lars Eidinger is exaggerating. When the actor prepares for his role as king of England at Berlin’s …