Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp (Foto: Christian Dohrmann)

Zeitgemäßer Mathematikunterricht - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp

„Mathematikunterricht ‘76“ ist der Titel der Antrittsvorlesung von Ulrich Kortenkamp, Professor für Didaktik der Mathematik, die er am 17. Februar …
Prof. Dr. Uta Herbst. Photo: Karla Fritze.

No Lame Compromises – Negotiation expert Uta Herbst researches and teaches at the Negotiation Academy at the University of Potsdam

“Negotiating is like playing the piano,” Uta Herbst says with a laugh. “If you practice long enough, you will get good at it.” Her laughter is …

Flüchtlinge und Menschenrechte – Diskussion des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

Einem hochaktuellen Thema widmet sich der Potsdamer MenschenRechtsTag 2016: „Flüchtlinge und Menschenrechte“. Die Experten beschäftigen sich mit …

Geoforscher Manfred Strecker in den Wissenschaftsrat berufen

Prof. Dr. Manfred Strecker aus dem Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam ist zum Mitglied des Wissenschaftsrates der …
Scientists of the University of Potsdam at Lake Challa, Kenia. Photo: Stephan Opitz.

Here It Comes Again – A strong El Niño is wreaking havoc on the world climate. Potsdam researchers have been studying the phenomenon for some time now.

Heat, drought, flooding, record rainfall, and wildfires – the weather phenomenon El Niño affects various regions of the world in different ways. …

Ehrung der Besten beim Neujahrsempfang der Universität Potsdam

Beim heutigen Neujahrsempfang der Universität Potsdam auf dem Campus Griebnitzsee werden erneut Ehrungen und Preise verliehen: für herausragende …

Zukunftsweisend – E-Learning der Universität Potsdam erneut ausgezeichnet

Die Universität Potsdam beweist erneut ihre Zukunftsfähigkeit bei der Nutzung innovativer Technologien für Studium und Lehre. Die derzeit entstehende …
“Application Center Industry 4.0”: a simulation platform for new factory models and a learning factory at the same time. Photo: Karla Fritze.

The Transformation of the Factory – How Industry 4.0 brings human and machine into dialogue

“Up to now, a workpiece in a factory has been ignorant. It does not know what it is, where it comes from, and whether it is important,” Norbert Gronau …
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor, SPSG;  Dr. Heinz Buri, Marketingdirektor, SPSG;, Staatssekretär Martin Gorholt, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes  Brandenburg; Dr. Jürgen Luh, SPSG, RECS; Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile, Universität Potsdam, RECS; Prof. Oliver Günther, Ph. D., Präsident der Universität Potsdam (v. l. n. r.)

Gemeinsam forschen im Research Center Sanssouci

Das von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Universität Potsdam gegründete Research Center Sanssouci nimmt die …

Lehrkräfte stärker für Mobbing sensibilisieren –bildungswissenschaftliche Studie liegt vor

Lehrkräfte sind über Mobbingfälle in ihren Klassen nur unzureichend informiert und können die beteiligten Schüler nicht zuverlässig identifizieren. …