Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Jetzt für das Juniorstudium an der Uni Potsdam bewerben!

Noch Schüler und schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Es bietet die Möglichkeit, bereits während der …

Veranstaltungshinweise vom 10. bis 15. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Rapid Bloomers of Evolution – Humboldt Research Fellow Dr. Luis Valente Researches Biodiversity on Islands

Darwin’s finches – whose discoverer and namesake Charles Darwin founded evolutionary theory – are among the best-known animals in the world. They live …

Die Erde im Fluss – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Max Wilke an der Universität Potsdam

Mit Geologischen Schmelzen, Fluiden und ihrer Rolle für den Transport von Energie und Materie in der Erde beschäftigt sich Max Wilke, Professor für …

Neue Technologien für die Rehabilitation - Dialogreihe wird fortgesetzt

„Rehabilitation im Dialog“ heißt es  am 13. April 2016 in der MEDIAN Klinik Berlin-Kladow. Wissenschaftler, Mediziner und Therapeuten sowie Vertreter …

Wie Klima und Sedimenteinträge in der Tiefsee zusammenhängen – Neue Ergebnisse von Geowissenschaftlern der Uni Potsdam

Wie kontinentale Erosionsprodukte von küstennahen Flussmündungen in die Tiefsee transportiert werden, beschäftigt ein Wissenschaftlerteam, zu dem Dr. …
Foto: Christian Föhr/H.E.S.S.Kollaboration - H.E.S.S.-Teleskope im Khomas Hochland in Namibia

Mitten im Zentrum der Milchstraße – Astrophysiker entdecken Quelle kosmischer Strahlung mit außergewöhnlich hoher Energie

Zum ersten Mal ist es gelungen, eine Quelle galaktischer kosmischer Strahlung mit Petaelektronvolt-Energie zu identifizieren: das supermassive …

Language History and Stories – What writings of the early modern period tell us

Those who spoke Early New High German lived in a revolutionary era: With the invention of letterpress printing, writing became a mass phenomenon. …

Zur Ethik der Embryonenspende – Internationale Tagung der Professur für Angewandte Ethik

Seit wenigen Jahren dürfen in Deutschland eingelagerte Embryonen an Paare gespendet werden, deren Kinderwunsch auf natürlichem Weg unerfüllt blieb. …

An Open Letter from the Directors of Research Institutes in Potsdam

 

Potsdam's scientific institutions published an open letter for a tolerant society, rejecting all expressions of hatred, violence, and intolerance …