Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Gewaltprävention in der Schule – Wie sie besser gelingen kann

Über die Professionalisierung schulischer Gewaltprävention spricht Dr. Janine Neuhaus am 6. Juni in einer Veranstaltung des Zentrums für Lehrerbildung …

Veranstaltungshinweise vom 24. bis 29. Mai

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Faszinierende Mathematik – traditionsreiche Euler-Vorlesung an der Universität Potsdam

Einen mathematischen Blick auf das frühe Universum nach dem Urknall wirft der russische Mathematiker Yuri Manin am 27. Mai in der „Euler-Vorlesung in …
Prof. Dr. Heiko M. Möller in the laboratory

Proteins, Cell Migration, and Perseverance – Chemist Prof. Heiko M. Möller wants to understand cell adhesion and migration

Heiko Möller works at the interface of chemistry, biology, and medicine, which makes his research special. “We are interested in biomolecules,” says …

„Uni findet Stadt“ – Aktionswoche zum Jubiläum der Universität vom 6. bis 11. Juni in Potsdam

„Uni findet Stadt“ ist das Motto einer Aktionswoche, zu der die Universität Potsdam anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens die Bürgerinnen und Bürger …

„25 Jahre Universität Potsdam“ – Buchvorstellung und Diskussion in der Stadt- und Landesbibliothek

„Rückblicke und Perspektiven“ versammelt ein Buch, das anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Universität Potsdam 2016 erschienen ist. Am 3. Juni …

Guten Morgen Twitter! – Linguist and physicist examine the wake-up times of German Twitter users

For many people, the alarm clock rings much too early on Mondays. These people suffer from a mismatch between their social obligations and natural …

Weil Karriere auch Frauensache ist – Mentoring für Studentinnen

Der Career Service der Universität Potsdam bietet ab Herbst 2016 einen dritten Durchgang des Programms „Mentoring Plus – für Studentinnen“ an. Bereits …
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau im „Anwendungszentrum Industrie 4.0“ auf dem Campus Griebnitzsee. Foto: Karla Fritze.

„Industrie 4.0“ – Tagung zur „Fabrik der Zukunft“

Für die Produktion der Zukunft gerüstet – das ist die Vision hinter Industrie 4.0. Der digitale Wandel verändert neben den Wegen der Bildung auch …

Molekulares Stressgedächtnis – Biologe erhält Publikationspreis 2016

Dem Biologen Jörn S. Lämke wird heute im Rahmen des 20. Leibniz-Kollegs Potsdam der Publikationspreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und …