Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Sturzflut von Braunsbach – Wissenschaftler der Uni Potsdam untersuchen das Phänomen und seine Ursachen

Verheerende Naturereignisse mit großen Schäden an Gebäuden, Toten und Verletzten bewegen regelmäßig die Öffentlichkeit in aller Welt. Sie stehen aber …
Gartenpädagoge Steffen Ramm (Foto: Botanischer Garten)

„Gartenlust – Gartengenuss“ – Gitarrenmusik und Pfeiffroschkonzert im Botanischen Garten

Passend zu den derzeit tropischen Temperaturen lädt der Botanische Garten der Universität Potsdam am 1. Juli von 19 bis 22 Uhr zu einem musikalischen …
Solar eruptions taken by the NASA Solar Dynamics Observatory (SDO).

Weather in Space – Physicist Bernhard Kliem researches solar eruptions

They regularly appear and disappear on the Sun’s surface – sunspots indicate how active the star is. The 11-year solar cycle of the Sun includes …

Die Selbstorganisation von Nanopartikeln – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Alexander Böker

Über die „Selbstorganisation von Nanopartikeln: Wie aus etwas Kleinem etwas Großes werden kann“ spricht Prof. Dr. Alexander Böker in seiner …
Prof. Dr. Sina Rauschenbach.

The Forgotten Ones – Sina Rauschenbach focuses on the history of Sephardic Jews

“Wait a minute, there are still Sephardim!” Sina Rauschenbach never tires of saying this, because so little attention has been dedicated to the …

Ehrung der Besten – Tag der Juristischen Fakultät am 23. Juni in Griebnitzsee

Der langjährige Direktor am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. und ehemalige Präsident der Berlin-Brandenburgischen …
Prof. Bryan S. Turner (Foto: Karla Fritze)

Max-Planck-Forschungspreisträger Bryan S. Turner wird Honorarprofessor an der Universität Potsdam

Prof. Bryan S. Turner, Max-Planck-Forschungspreisträger 2015, ist die Würde eines Honorarprofessors der Universität Potsdam verliehen worden. „Der …

„unRECHT§ELITE“ – Studierende zeigen Ausstellung zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit

Der Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Götz Schulze, eröffnet am 20. Juni 2016 um 12 Uhr auf dem Campus Griebnitzsee die von Studierenden …

Was soll ich werden? – Studie der Universität Potsdam zur Berufsorientierung Jugendlicher

Welche Gründe bewegen Jugendliche, sich für oder gegen einen Ausbildungsplatz zu entscheiden? Was treibt sie an, was hemmt sie in der Berufswahl? Im …

Volksaufklärung – Internationale Konferenz auf Schloss Reckahn

Im 19. Jahrhundert sollten breite Bevölkerungsschichten an wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben und diese im Alltagsleben anwenden können. Die …