Skip to main content

Leitung der Professur

Prof. Dr. Gerhard Paul Püschel

Funktion: Leiter des Lehrstuhls Biochemie der Ernährung

Vorsitzender des Prüfungsausschusses und zur Zeit Geschäftsführenden Leiter des IEW

Anschrift

address: Standort Rebrücke
Raum 1.068/069
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal

opening time: consulting hours

Sekretariat

Heidi Mahler

Schwerpunkte

Administration für die Lehrstühle Ernährungstoxikologie und Biochemie der Ernährung, den Prüfungsausschuss des IEW und den Geschäftsführenden Leiter des IEW

address: Standort Rehbrücke
Raum 0.118
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal

opening time: consulting hours
8.00 - 11.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer (ab 01.12 2020 Lehrstuhlinhaberin für Biochemie der Ernährung, Universität Bayreuth)

Schwerpunkte

Einfluss von Cholesterol und Fettsäuren auf die Entwicklung und Progression der NAFLD; Einfluss von Prostaglandinen bei hepat. Insulinresistenz & NAFLD; Metaboliten-abhängige Regulation der Entzündungsantwort in Makrophagen; Fütterungsstudien mit Maus-Modellen, primäre Makrophagen- & Hepatozyten

address: Standort Rehbrücke
Raum 1.072a
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal

opening time: consulting hours

Dr. Stefanie Lieske

Schwerpunkte

Einfluss von Nahrungsbestandteilen wie Cholesterol und Fettsäuren auf die Regulation von Stoffwechselprozessen in Hepatozyten, Lipide und Lipoproteine in der Pathogenese der NAFLD; Fütterungsstudien mit Maus-Modellen, prim. Makrophagen- & Hepatozyten-Zellkultur

address: Standort Rehbrücke
Raum 1.072a
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal

opening time: consulting hours

PD Dr. Frank Neuschäfer-Rube

Wir trauern um unseren lieben Kollegen. PD Dr. Frank Neuschäfer-Rube ist am 19. Juli 2024 verstorben.

    Doktorandinnen

    Sonja Kuipers

    Schwerpunkte

    Metaboliten-abhängige Regulation der Entzündungsantwort in Makrophagen; Einfluss von Cholesterol und Fettsäuren auf die Progression der NASH;Entwicklung von Sarkopenie bei Gewebe-spezifischer Defizienz der COX-2; Fütterungsstudien mit Maus-Modellen, primäre Makrophagen- & Hepatozyten-Zellkultur

    address: Standort Rehbrücke
    Raum 1.072b
    Arthur-Scheunert-Allee 114-116
    14558 Nuthetal

    opening time: consulting hours

    Madita Vahrenbrink

    Schwerpunkte

    Bedeutung von COX-2-vermittelt gebildetem PGE2 und anderen Prostanoiden für die Entwicklung einer Diät-induzierten NASH; Einfluss der Makrophagen-Populationen auf die Progression von NASH; Fütterungsstudien mit Maus-Modellen, primäre Makrophagen- & Hepatozyten-Zellkultur

    address: Standort Rehbrücke
    Raum 1.072b
    Arthur-Scheunert-Allee 114-116
    14558 Nuthetal

    opening time: consulting hours

    Katharina Weiper

    Schwerpunkte

    Einfluss von Cholesterol und Fettsäuren auf die Regulation von Stoffwechselprozessen in Hepatozyten, Einfluss der Fettsäurequalität auf die Entwicklung und Progression der NAFLD; Fütterungsstudien mit Maus-Modellen, primäre Makrophagen- & Hepatozyten-Zellkultur

    address: Standort Rehbrücke
    Raum 1.072b
    Arthur-Scheunert-Allee 114-116
    14558 Nuthetal

    opening time: consulting hours

    Technische Mitarbeiterinnen

    Ines Kahnt

    Schwerpunkte

    Molekularbiologische Techniken (Klonierungen, Genotypisierungen etc.), Analyse der Genexpression durch RT-qPCR, Westernblot und Reportergenstudien

    address: Standort Rehbrücke
    Raum 1.064
    Arthur-Scheunert-Allee 114-116
    14558 Nuthetal

    opening time: consulting hours

    Manuela Kuna

    Schwerpunkte

    Tier-experimentelle Techniken, Isolierung von primären Zellen aus Mäusen und Ratten, Analyse der Genexpression durch RT-qPCR, Westernblot und Reportergenstudien

    address: Standort Rehbrücke
    Raum 1.073
    Arthur-Scheunert-Allee 114-116
    14558 Nuthetal

    opening time: consulting hours