Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie

Unser Profil ...

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/08/brandenburg-niedrige-pegelstaende-seen-ohne-grundwasserzulauf.html

Dem Land der Seen trocknen die Seen aus

Brandenburg wirbt bei Touristen mit seinen schönen Badeseen - aber sie verlieren Wasser. Der Klimawandel führt vielerorts zu niedrigen Pegelständen. Die Hauptursache bei Seen ohne Zulauf sind sinkende Grundwasserstände.

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2025-08-19-wie-sich-der-klimawandel-auf-die-neubildung-des-grundwassers-auswirkt-studie-veroeffentl

Wie sich der Klimawandel auf die Neubildung des Grundwassers auswirkt – Studie veröffentlicht

Seit 1980 hat die Grundwasserneubildung um bis zu 40 Prozent abgenommen, so die Umweltforscher Dr. Till Francke und Dr. Maik Heistermann von der Universität Potsdam in ihrer Studie "Groundwater recharge in Brandenburg is declining – but why?",

Auszeichnung für Heizenergieersparnis der AG Hydrologie und Klimatologie

Heizenergie-Sparprämie 2024/2025

AG Hydrologie und Klimatologie erhält Auszeichnung für Heizenergieeinsparung

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-12-warum-unterwasser-canyons-dort-entstehen-wo-der-meeresboden-besonders-steil-ist

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Die neue Studie „Seafloor Slopes Control Submarine Canyon Distribution: A Global Analysis“ ist gerade im renommierten Fachjournal „Science Advances“ erschienen.

How Inclusion, Gender equality and Innovation lead to Sustainable Development for DRR – Lessons learned from RISK Award projects

Global Platform for Disaster Risk Reduction 2025

IUG nimmt an der Global Platform for Disaster Risk Reduction teil

Strong Roots, Strong Women

Strong Roots, Strong Women

Kick-off Workshop in Hue City, Vietnam

News-Archiv

Archiv vergangener Ankündigungen und Neuigkeiten

Unser Institut

Übersicht
Studium Geoökologie

Studium Geoökologie

Studium Geographie

Studium Geographie