Dr. Mira Tschorn
Lehrverpflichtung
Arbeitsschwerpunkte
- Prävention seelischer Erkrankungen über die Lebensspanne
- Komorbidität affektiver Störungen und kardiovaskulärer Erkrankungen
- Neurobiologische Mechanismen bei psychischen Erkrankungen (v.a. Depression und Sucht)
- Studienkoordination PDCAN für das Forschungsnetzwerk "Psychische Erkrankung"

Campus Golm
Haus 62, Raum 2.19 (H-LAB)
Am Mühlenberg 9
14476 Potsdam
Publikationen
weitere Publikationen
Tschorn, M., Kuhlmann, S. L., Rieckmann, N., Beer, K., Grosse, L., Arolt, V., ... & Ströhle, A. (2021). Brain-derived neurotrophic factor, depressive symptoms and somatic comorbidity in patients with coronary heart disease. Acta Neuropsychiatrica, 33(1), 22-30.
Poster und Vorträge
Tschorn, M. (2016): Research Domain Criteria (RDoC) – Ein dimensionaler Ansatz in der Diagnostik und pathogenetischen Forschung. Workshop im Rahmen des DGBP-Kongresses; 22. September in Würzburg.
Ertl, M., Beer, K., Kuner, L., Engelmann, V., Arolt, V., Waltenberger, J., Haverkamp, W., Rieckmann, N., Müller-Nordhorn, J., Hellweg, R., Ströhle, A. (2015): BDNF in patients with coronary heart disease and comorbid depression: A CDCare add-on study. Vortrag auf XV. Kongress der IFPE; 7. bis 10. Oktober in Bergen, Norwegen.
Ertl, M., Beer, K., Engelmann, V., Kuner, L., Rieckmann, N., Haverkamp, W., Waltenberger, J., Arolt, V., Hellweg, R., Müller-Nordhorn, J., Ströhle, A. (2014): BDNF bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und komorbider Depression: eine CDCare-Zusatzstudie. Vortrag auf dem Kongress der DGPPN; 26. bis 29. November in Berlin.
Ertl, M., Rieckmann, N., McFarland, S., Arolt, V., Haverkamp, W., Ströhle, A., Waltenberger, J., Müller-Nordhorn, J. (2013): Vergleichende Erkennungsgüte deutschsprachiger Depressionsscreenings. Poster auf dem Kongress der DGPPN; 27. bis 30. November in Berlin.