Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungspsychologie - Maria Pflüger

Maria Pflüger

Maria Pflüger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Entwicklungspsychologie

 

Besucheradresse
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Haus 14, Raum 1.10

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Für Fragen bzgl. der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in der Entwicklungspsychologie wenden Sie sich bitte an:

Maria Pflüger ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit Aspekten der frühkindlichen Theory of mind, genauer dem frühen Handlungszielverständnis im Kontext transienter Handlungseffekte beim funktionellen Werkzeuggebrauch. Zur Beantwortung ihrer Fragestellung verwendet sie Methoden der Imitation und Eye-Tracking sowie Pupillometrie (Pupillengrößenmessung).

Von 2013 bis 2019 studierte Maria Psychologie an der Universität Bamberg (B.Sc. & M.Sc.) Während des Studiums arbeitete sie unter anderem am Leibniz-Institut für Bildungverläufe (LifBi, Bamberg) im Bereich „frühkindliche und schulische Bildung“ zur Kodierung frühkindlicher Eltern-Kind-Interaktion für Daten aus dem Nationalen Bildungspanel (NEPS). Darauf aufbauend verfasste sie ihre Masterarbeit zum Thema „soziale Disparitäten und frühe Mutter-Kind-Interaktion“ unter der Betreuung von Frau Prof. Dr. Sabine Weinert.

Konferenzbeiträge

Pflüger, M., Buttelmann, D., & Elsner, B. (2022, September 5-10). 18-month-olds' understanding of others' preferences regarding action effects – an eye-tracking study [Poster presentation]. 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Hildesheim, Deutschland. Link

Pflüger, M., Buttelmann, D., & Elsner, B. (2022, August 24-26). Do 18-month-olds understand others' individual preferences for action-effects? Findings from a violation-of-expectation eye-tracking study [Poster presentation]. 7th Lancaster International Conference on Infant and Early Child Development, Lancaster, U.K. Link

Pflüger, M., Buttelmann, D., & Elsner, B. (2022, July 7-10). 24-month-olds' Understanding of Preferences for Action-Effects in a Functional Tool-Use Task [Poster presentation]. International Congress of Infant Studies, Ottawa, Canada. Link

Lehre

Seminar (B.Sc.): Klassische Studien der Entwicklungspsychologie, WiSe 2022/23

Seminar (B.Sc.): Eltern-Kind-Interaktion, SoSe 2022

Seminar (B.Sc.): Klassische Studien der Entwicklungspsychologie, WiSe 2021/22