Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungspsychologie - Ariadne Brandt

Ariadne Brandt

Ariadne Brandt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Entwicklungspsychologie

 

Besucheradresse
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Haus 14, Raum 1.10

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Für Fragen bzgl. der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in der Entwicklungspsychologie wenden Sie sich bitte an:

Ariadne Brandt ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Entwicklungspsychologie. Sie forscht im Rahmen des vom DFG geförderten FOR 5034 Projekts aufbauend auf dem Potsdamer Internale Entwicklungs-Risiken-Studie (kurz PIER-Studie) zu individuellen Profilen und Entwicklungsverläufen von exekutiven Funktionen als basale Selbstregulationsfacette in der mittleren Kindheit und Jugend. Unter anderem exploriert sie den Zusammenhang dieser exekutiven Funktionen mit der sozialen Informationsverarbeitung und Theory of Mind.

Ariadne studierte Psychologie an der University of Birmingham, England (B.Sc.) und an der Universität Potsdam (M.Sc.). Während des Studiums arbeitete sie für die STRATIFY Studie in der Arbeitsgruppe Mind and Brain der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Prof. Dr. Henrik Walter), wo sie ihre Masterarbeit zum Thema Affective Bias und internalisierende Symptome im Jugendalter schrieb.

Publikationen

Betzler, F., Brandt, A., Heinz, A., & Walter, H. (2021). Zusammenhang zwischen Substanzkonsum und Zwangsmaßnahmen auf psychiatrischen Stationen. Der Nervenarzt, 1-7. https://doi.org/10.1007/s00115-021-01181-2

Konferenzbeiträge

Brandt, A., Bondü, R., & Elsner, B. (2022). Individual Profiles of Executive Function during Middle Childhood as Facets of Fundamental Self-Regulation. Symposium auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Hildesheim, Deutschland.