Mit seinem digitalen Sprachassistenten für Pflegekräfte hat das HPI-Startup voize den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg gewonnen. Die... mehr
Der Lebensraum vieler Tierarten schwindet. Wiesen und Wälder müssen Siedlungen, Straßen oder Ackerfeldern weichen. Übrig bleiben zerklüftete Habitate,... mehr
Die Aufnahmegeräte im Park Sanssouci hingen gut versteckt in Bäumen und im Gebüsch. In den vergangenen Wochen und Monaten, während des Brutgeschäfts... mehr
Freiraum 2022 Angehende Lehrkräfte auf den Unterricht vorbereiten: Das funktioniert an der Universität Potsdam seit einiger Zeit mithilfe von Virtual Reality (VR).... mehr
Freiraum 2022 An der Universität Potsdam können Lehramtsstudierende Unterrichtserfahrung sammeln, noch bevor sie ein erstes Unterrichtspraktikum absolvieren.... mehr
Wer über 50 ist und immer häufiger Namen, Termine oder Wörter vergisst, sollte sich Gedanken um seine Gesundheit machen. Denn Gedächtnisstörungen... mehr
Wer würde das nicht gern können: einen Blick in die Zukunft werfen? Für Prof. Dr. Alexandra Carpentier sind richtige Vorhersagen kein Hokuspokus. Sie... mehr
Mehr Daten brauchen mehr Leistung, so die einfache Formel für die Informatik der Zukunft. Aber wie werden Computerchips eigentlich immer schneller und... mehr
Der Informatiker Markus Hecher hat den Dissertationspreis 2021 der European Association for Artificial Intelligence (EurAI) erhalten. Mit dem EurAI... mehr
2017 wurde zum ersten Mal nach einer Gleichstellungsbeauftragten für die Digital Engineering Fakultät gesucht. Da nur Frauen gewählt werden konnten,... mehr